Bildungsberatung

Wenn Du ein spezielles Beratungsangebot suchst, dann kannst Du Deine Suche auch mit Hilfe von Stichworten über das Feld "Freitextsuche" durchführen.

Bildungsphase(n) auswählen
Bei Bedarf: Genaue Zielgruppe auswählen
Trefferanzahl: 242


Angebotsort

Alfred-Döblin-Platz 1
79100 Freiburg
0761 45687142

info@lindenbluete-vauban.de

Anbieter

Familienzentrum Lindenblüte e.V.
Mütterzentrum
info@lindenbluete-vauban.de
Alfred-Döblin-Platz 1
79100 Freiburg


Lindenbluete-vauban.de
http://Lindenbluete-vauban.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Kindern zwischen 4 und 8 Jahren wird die Möglichkeit gegeben, gemeinsam zu experimentieren, zu konstruieren und nachzufragen. So wird die elementare Lust der Jüngsten am Entdecken und Ausprobieren geweckt. Wir wollen dort fördern, wo Kinder noch mit natürlicher Neugier Fragen stellen.


Angebotsort

Gerhart-Hauptmann-Straße 1
79110 Bürgerhaus am Seepark
07643 1880
07643 93 08 02
c. willmer-klumpp@www-ev.eu
http://www.wowissenwaechst.de

Anbieter

Verein "wo wissen wächst" e.V.

c.willmer-klumpp@www-ev.eu




www.wowissenwaechst.de
https://www.wowissenwaechst.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Kindern zwischen 4 und 8 Jahren wird die Möglichkeit gegeben, gemeinsam zu experimentieren, zu konstruieren und nachzufragen. So wird die elementare Lust der Jüngsten am Entdecken und Ausprobieren geweckt. Wir wollen dort fördern, wo Kinder noch mit natürlicher Neugier Fragen stellen.


Angebotsort

Gerhart-Hauptmann-Straße 1
79110 Bürgerhaus am Seepark
07643 1880
07643 93 08 02
c. willmer-klumpp@www-ev.eu
http://www.wowissenwaechst.de

Anbieter

Verein "wo wissen wächst" e.V.

c.willmer-klumpp@www-ev.eu




www.wowissenwaechst.de
https://www.wowissenwaechst.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

fernsicht im iz3w bietet für Jugendliche ab 15 Jahren und Schulklassen ab der 9. Klassenstufe Projekttage sowie Workshops für Erwachsene zur antirassistischen Menschenrechtsbildung an. Im Fokus unserer Angebote stehen die Wechselbeziehungen zwischen Politik und Alltag im so genannten Globalen Norden und den Lebenswelten von Menschen in Ländern des Globalen Südens. Ziel ist, mit interaktiven Methoden, spannenden Medien, Diskussionsrunden und Planspielen zum Nachdenken anzuregen und neue Sichtweisen zu ermöglichen. Ein Projekttag / Workshop von fernsicht dauert in der Regel bis zu fünf ganzen Zeitstunden und wird von zwei erfahrenen TrainerInnen begleitet. Der Unkostenbeitrag beträgt 50 Euro.


Angebotsort

Nach Absprache

0761 70752315

bildung@iz3w.org
http://www.fernsicht-bildung.org

Anbieter

fernsicht im iz3w – informationszentrum 3. welt
fernsicht im iz3w (informationszentrum 3. welt)
bildung@iz3w.org
Kronenstraße 16a
79100 Freiburg
0761 70752315

www.fernsicht-bildung.org
http://www.fernsicht-bildung.org

Schwerpunkte & Besonderheiten

Geflüchtete aus allen Herkunftsländern und unabhängig vom Aufenthaltsstatus können das Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Ein mindestens nachrangiger Arbeitsmarktzugang muss jedoch vorhanden sein. Der Projektverbund Baden berät und unterstützt Geflüchtete individuell und passgenau. Der Projektverbund Baden klärt zum Beispiel den Zugang zu Förderinstrumenten, vermittelt in passende Qualifizierungsangebote, berät und unterstützt im gesamten Prozess der Arbeits- und Ausbildungssuche, hilft Bewerbungsunterlagen und Bewerbungen zu erstellen, berät junge Geflüchtete am Übergang Schule / Beruf und bietet berufliche Qualifizierungsmaßnahmen an. Der Projektverbund Baden und seine Vorgängerprojekte verfügen über mehr als 11 Jahre Erfahrung in diesem Arbeitsfeld. Der Projektverbund Baden ist an den Standorten Karlsruhe, Rastatt, Freiburg mit Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach in Baden präsent und jeweils sehr gut vor Ort vernetzt. An allen Standorten werden Geflüchtete beraten.


Angebotsort

Sundgauallee 8
79110 Freiburg
0761/790321-18

projektverbund@caritas-freiburg.de
http://www.projektverbund-baden.de

Anbieter

Projektverbund Baden

projektverbund@caritas-freiburg.de
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
0761/790321-18

www.projektverbund-baden.de
http://www.projektverbund-baden.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Verbindung von sozialem Lernen, Elternarbeit, unterstützendem pädagogischen Angebot und begleitender schulischer Förderung. Grundlage ist ein gem. § 36 SGB VIII erstellter und ständig fortgeschriebener Hilfeplan, in dem die vereinbarten Ziele festgehalten werden. Beratung zu Ausbildung mit einem pädagogischen Angebot auf Grundlage der §§ 27,29 i.V.m. § 41 SGB VIII


Angebotsort

Merdinger Weg 1
79111 Freiburg
0761 88 18 66
0761 8 81 86 85
info@fqb-freiburg.de
http://www.fqb-freiburg.de

Anbieter

gemeinnützige Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH (f.q.b. gGmbH)






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Ob Pflegeberufe, Gesundheitsfachberufe, eine weiterführende Schulbildung mit sozial- und gesundheitswissenschaftliche Ausrichtung oder ein ausbildungsbegleitendes Studium – hier finden Sie mit Sicherheit Ihr Bildungsangebot. An unserem Standort Freiburg bieten wir folgende Bildungsprogramme für Sie an: Arbeitserzieher (m/w)

Berufsfachschule Gesundheit und Pflege

Ergotherapeut (m/w)

Berufsfachschule Kinderpflege

Logopäde (m/w)

Jugend- und Heimerzieher


Angebotsort

Schönauer Straße 4
79115 Freiburg/Breisgau
0761 600740002

freiburg@ib-med-akademie.de
http://www.ib-med-akademie.de

Anbieter

IB Medizinische Akademie

freiburg@ib-med-akademie.de
Schönauer Straße 4
79115 Freiburg
0761 600740002

www.med-akademie.de/standorte/freiburg.html
https://www.med-akademie.de/standorte/freiburg.html

Schwerpunkte & Besonderheiten

Auszubildende und Bildungspersonal aus dem Handwerk werden zu Möglichkeiten, Organisation und Finanzierung eines Auslandspraktikums während oder nach der Ausbildung beraten. Die internationale Mobilitätsberatung der Handwerkskammer Freiburg ist Teil der bundesweiten Initiative "Berufsbildung ohne Grenzen" und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziell gefördert.


Angebotsort

Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 595
0761 21800 333
heike.schierbaum@hwk-freiburg.de
http://www.hwk-freiburg.de/auslandspraktikum

Anbieter

Handwerkskammer Freiburg

info@hwk-freiburg.de
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 0
0761 21800 333
www.hwk-freiburg.de
http://www.hwk-freiburg.de


Angebotsort

Hauptstr. 8
79104 Freiburg
0761 27068120
0761 2709668090
Klinikschule@uniklinik-freiburg.de
http://www.klinikschule-freiburg.de

Anbieter

Klinikschule Freiburg
Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung (SBBZ SilK)
klinikschule@uniklinik-freiburg.de
Hauptstraße 8
76104 Freiburg
0761 270 68120
0761 270 96 68090
www.klinikschule-freiburg.de
http://www.klinikschule-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelle Beratung im Rahmen der angebotenen Aus- und Weiterbildungslehrgängen


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 bis 13
79098 Freiburg
0761 20 26-0
0761 20 26-333
info@ihk-bz.de
http://www.ihk-bz.de

Anbieter

IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 20 26- 0
0761 20 26- 4501
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

In der Rheinschiene sind deutsch-französische Austauschmöglichkeiten sehr gefragt. Das Centre Culturel berät Kinder und Jugendliche, die einen französischen Austauschpartner suchen, die in den Ferien Französisch lernen möchten oder nach dem Abitur einen Auslandsaufenthalt planen.     


Angebotsort

Münsterplatz (Im Kornhaus) 11
79098 Freiburg
0761 / 207 39 23

u.beeck@ccf-fr.de
https://ccf-fr.de/

Anbieter

Centre Culturel Francais Freiburg

info@ccf-fr.de
Müntsreplatz (Im Kornhaus) 11
79098 Freiburg
0761- 207390


http://www.ccf-fr.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

In Kooperation mit Treffpunkt Freiburg und mit der Akaemie für Ehrenamtlichkeit Deutschland in Berlin als Bildungurlaub anerkannt.

Basiskurs Freiwilligenorganisation.


Angebotsort

Im Waldhof 16
79117 Freiburg
0761 67134
0761 66584
sekretariat@waldhof-freiburg.de
http://www.waldhof-freiburg.de

Anbieter

Waldhof - Akademie für Weiterbildung

sekretariat@waldhof-freiburg.de


0761 66584
0761 67134
www.waldhof-freiburg.de
https://www.waldhof-freiburg.de/

Hier kommst du zu einer Übersicht zu weiteren Informationsportalen für Bildung und Freizeit in Freiburg: zur Seite der Stadt Freiburg