Veranstaltungen
B_LAB - Qualifizierungsreihe
Methoden für die berufliche Orientierungsberatung
In diesem Workshop wird vermittelt, wie wir Ratsuchende dabei unterstützen können herauszufinden, was sie beruflich möchten und wie sie dabei strukturiert vorgehen und neue Ideen generieren können. Oft sind mit diesem Such- und Findungsprozess Gefühle von geminderter Selbstwirksamkeit und/oder Überforderung verbunden. Wir werden untersuchen, wie wir den Blick konsequent auf die Ressourcen des/der Ratsuchenden lenken und das Vertrauen in die eigene Selbststeuerungsfähigkeit (wieder) herstellen können, so dass die berufliche Suche (wieder) als persönliche Neu-Ausrichtung voller Chancen gesehen werden kann. Es werden praxisbewährte Methoden aus verschiedenen Ansätzen vorgestellt und praktisch erprobt.
Methoden:
• Theoretischer Input
• Rollenspiel
• Gruppen- und Einzelarbeit
Referentin: Kathinka Dettmer, M.A., Supervisorin DGSv, HP für Psychotherapie, freiberuflich tätig in eigener Praxis als Trainerin und Coach seit 2007. Studienberaterin an der Universität Freiburg, Landestrainerin des Ministeriums für Wissenschaft, Kultus und Sport (MWK) Baden-Württemberg für die Ausbildung von BEST-Trainer*innen und Studienbotschafter*innen. Mitglied des Landesfortbildungsbeirates des MWK für die Methodenausbildungen von Studienberater*innen in BW (EBEH).
Weitere Termine
19.01.2024 - Interventionen, Techniken und Methodenbausteine - ein Basiswerkzeugkoffer, Beate Berdel-Mantz