Veranstaltungen


Mit Methoden kompetent beraten!

8. Netzwerktreffen Bildungsberatung Freiburg

Professionell und kompetent zu beraten, ist immer ein Zusammenspiel zwischen fachlichem Wissen, beraterischer Grundhaltung und der Anwendung von Beratungsmethoden. Egal, wo wir beraten und in welchem Format, immer nutzen wir als kompetente Beratende Methoden und Techniken, um Menschen zu ihren Bildungszielen zu informieren, zu orientieren und in ihren Entscheidungen zu unterstützen.

Nicht jede Methode oder Technik eignet sich für jedes Setting, jede Zielgruppe oder jedes Beratungsanliegen. Deshalb ist es hilfreich, auf einen „eigenen“ Methodenkoffer zurückgreifen zu können, um in jeder Beratungssituation professionell agieren zu können. Das diesjährige Netzwerktreffen soll die Gelegenheit bieten, neue Methoden und Techniken kennenzulernen und sich über die Anwendung kollegial auszutauschen. In vier Workshops beleuchten unsere Referent_innen diese Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, stellen einzelne Techniken vor und geben Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

  • Berufliche Entwicklung als Tanz auf 3 Bühnen: Matching, managing und meaning I Prof. Dr. Marc Schreiber I ZHAW Zürich
  • Klischeefrei beraten?! Bildern im Kopf begegnen I Karin Joggerst I Leiterin des Anti-Bias-Forums Freiburg I systemische Beraterin und Supervisorin
  • Beratung zwischen Tür und Angel – Methoden der Kurzberatung I Dr. Johanna Friesenhahn | Pädagogin M.A. | zert. systemische Coach (ISBW)
  • Visual Power entfalten I Jacob Kohlbrenner I Visual Facilitation & Art of Hosting
  • Fächer auf, Fächer zu – die unterschiedlichen Facetten der Orientierungsberatung I Beate Berdel Mantz I Beraterin und Trainerin

Gesamtmoderation: Beate Berdel-Mantz, Beraterin und Trainerin

Bildungsberatung
Termin
/ 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Bürgerhaus Zähringen
Zielgruppe
Für Beratende
Anmeldung
veranstaltung@wegweiser-bildung.de oder Tel. 0761/36895-87