Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung, Information und Veranstaltungen der politischen Bildung. Themen rund um die Politik: Kommunalpolitik, Rhetorik, Politische Kommunikation, Europa, Soziale Marktwirtschaft

Von Wochenendseminaren, Fachtagungen, Workshops oder Planspielen über Vorträge und Foren mit Referenten aus Politik und Gesellschaft bis hin zu Begegnungen mit Schriftstellern und Zeitzeugen reicht unser Angebot in Südbaden. Selbstverständlich bieten wir auch zahlreiche Online-Formate an.

Als politische Stiftung, die der christlich-demokratischen Bewegung nahe steht, vertreten wir klare Positionen, ohne andere Meinungen auszugrenzen. Unsere Veranstaltungen stehen allen Interessenten offen.

Mit Partnern, wie Schulen, Verbänden oder Vereinen entwickeln wir maßgeschneiderte Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden. Mehr Infos: www.kas.de/web/suedbaden


Angebotsort

Verschiedene Orte in Freiburg und Südbaden

Anbieter

Konrad-Adenauer-Stiftung, Regionalbüro Südbaden

Schusterstraße 34-36

79098 Freiburg

Tel.: 0761 156 4807-1

Mail: kas-suedbaden@kas.de

Homepage: www.kas.de/web/suedbaden

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die VWA BS bietet Studiengänge mit den Schwerpunkten BWL, Digital Leadership und Wirtschaftspsychologie, sowohl für Berufseinsteiger (nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife) als auch für Berufstätige an. 

Wir beraten gerne über die die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums.


Angebotsort

VWA Business School (VWA BS)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 38673-22

Mail: info@vwa-bs.de

www.vwa-bs.de

Anbieter

VWA Business School (VWA BS)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 38673-22

Mail: info@vwa-bs.de

www.vwa-bs.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das CRES bietet Studiengänge im Immobilienbereich sowohl für Berufseinsteiger (nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife) als auch für Berufstätige an. 

Wir beraten gerne über die die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums.


Angebotsort

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Anbieter

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das italienische Konsulat in Freiburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium allen Schülerinnen und Schülern der Region, die die deutsche Schule bis zum Abitur besuchen, die Möglichkeit, die italienische Sprache zu erlernen und unsere Kultur näher kennenzulernen. Das Hauptziel der Sprach- und Kulturkurse in unserem Bezirk ist die Förderung und Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur, vor allem aber die Entwicklung einer fortschreitenden Mehrsprachigkeit durch eine wachsende Beherrschung der italienischen Sprache in Wort und Schrift und eine grundlegende Kenntnis unserer bürgerlichen und kulturellen Geschichte. Auch Schüler ohne Italienischkenntnisse können an den Kursen teilnehmen. Der Unterricht ist maßgeschneidert und individualisiert, für jeden Schüler, unter Berücksichtigung seiner unterschiedlichen Fähigkeiten. Die Teilnahme an unseren Kursen ermöglicht es den Teilnehmern der Abschlussklassen die Prüfung zur Erlangung des in ganz Baden-Württemberg anerkannten Sprachzertifikats "Sprachzertifizierung B1" in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium oder des CILS-Zertifikats (Zertifizierung von Italienisch als Fremdsprache) abzulegen, das von der Universität für Ausländer in Siena ausgestellt wird und den Grad der sprachlich-kommunikativen Kompetenz in Italienisch, gemäß Common European Framework of Reference for Languages (CEFR), des Europarates bescheinigt.


Angebotsort
Anbieter

Italienisches Konsulat in Freiburg

Augustinerplatz 1

79098 Freiburg

Tel.: 0176 3866183

scuola.friburgo@esteri.it

Schwerpunkte & Besonderheiten

Der Stadtjugendring Freiburg e.V. bietet ehrenamtlich Engagierten aus Jugendvereinen, Jugendverbänden und Jugendinitiativen Unterstützung zu allen Themen ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Dazu gehören finanzielle Förderungen, Vereinssatzung, rechtliche Fragen, pädagogische Tipps, Methodenideen und vieles mehr. Auch junge Menschen, die einen Jugendverband oder Jugendverein gründen möchten, können sich gerne für Beratung und Unterstützung melden.


Angebotsort

Stadtjugendring Freiburg e.V.
Feldbergstr. 3
79115 Freiburg
Tel.: 0761 31966501 und 015120096587
jugendreferentin@sjr-fr.de
www.sjr-fr.de

Anbieter

Stadtjugendring Freiburg e.V.
Feldbergstr. 3
79115 Freiburg
Tel.: 0761 31966501 und 015120096587
jugendreferentin@sjr-fr.de
www.sjr-fr.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Mit rund 300 ProfessorInnen und über 4.300 Studierenden in München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig und Freiburg gehört die private Hochschule Macromedia zu den führenden deutschen Hochschulen für berufsbezogene Studiengänge rund um Management, Medien, Journalistik, Film, Psychologie, Coding und Design. Medienkompetenz und technologiegetriebene Innovationen stehen im Zentrum unserer Lehre.

https://www.macromedia-fachhochschule.de/de/bachelor/

 

Ab 2022 bietet die Hochschule Macromedia mit dem Studium Plus ein zusätzliches Bachelor-Angebot, das ein Fernstudium mit klassischen Präsenzveranstaltungen verbindet.

https://www.macromedia-plus.de/

 

 


Angebotsort

Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
0761 870707 32

studienberatungfreiburg@macromedia.de

Anbieter

Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences Macromedia

studienberatung@macromedia.de
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
(0761) 60074025

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unsere persönliche Studienberatung berät Schülerinnen und Schüler, Studierende und Studieninteressierte in allen Fragen rund ums Studium an der KH Freiburg.

Wir beraten Sie gerne zur Studienwahl und den damit verbundenen beruflichen Perspektiven, beantworten Ihnen Fragen zu Inhalten von Studiengängen, zu Studienvoraussetzungen, dem Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und Studiengang- oder Hochschulwechsel. Wir unterstützen Sie bei der Studienorganisation.

Allgemeine Studienberatung der Infothek: studienberatung@kh-freiburg.de
Persönliche Studienberatung: kai.schafhausen@kh-freiburg.de


Angebotsort

Karlstraße 63
79104 Freiburg
+49 761 200-1400

kai.schafhausen@kh-freiburg.de
https://www.kh-freiburg.de/de/studium/beratung-service/studienberatung

Anbieter

Katholische Hochschule Freiburg


Karlstraße 63
79104 Freiburg


www.kh-freiburg.de
http://www.kh-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Für Betriebe wird es immer schwieriger, ihre freien Lehrstellen mit geeigneten Auszubildenden zu besetzen. Oftmals weisen Jugendliche starke Defizite bei Schlüsselqualifikationen, Lernstrategien und/oder in der Fachtheorie auf. Daher bieten wir folgende Unterstützung rund um die betriebliche Ausbildung an: Unterstützung im Bewerbungsprozess, Ausbildungsbegleitung und -unterstützung (Coaching, Fachunterricht, Seminare und Workshops), Coaching für Ausbildungsverantwortliche. So erreichen die Auszubildenden erfolgreich ihren Abschluss, erweitern ihre Schlüsselkompetenzen und ihre Stärken, während Ausbildungsverantwortliche in den Betrieben deutlich entlastet werden können.


Angebotsort

Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 887907 34
0761 150 773 33
ziebarth.laurent@biwe-bbq.de

Anbieter

BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Berufsvorbereitung und Ausbildung
nfo-freiburg@biwe-bbq.de
Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 0
0761 150 773 33
www.biwe-bbq.de
https://www.biwe-bbq.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Familien bzw. einzelne Familienangehörige finden bei uns Beratung und Begleitung, wenn sie sich in einer familiären Krise befinden oder unter einem sehr belastenden Familienalltag leiden.


Angebotsort

Fürstenbergstraße 21
79102 Freiburg
0761 703 16 32
0761 703 16 16
eschenhagen@jugendhilfswerk.de
http://www.jugendhilfswerk.de/de/angebote.html

Anbieter

Jugendhilfswerk Freiburg e.V.


Fürstenbergstraße 21
70102 Freiburg
0761 703 16 32
0761 7031616

http://www.jugendhilfswerk.de

Jugendliche abonnieren