Schwerpunkte & Besonderheiten

- Erziehungsberatung

- Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren

- Familienberatung

- Trennungs- und Scheidungsberatung

- Beratung bei Schwierigkeiten in Schule und Ausbildung

- Beratung in Kinderschutzfragen


Angebotsort

Krozinger Straße 19b
79114 Freiburg
0761 201 8531
0761 201 8539
pb-krozingerstrasse@stadt.freiburg.de
https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1720505.html

Anbieter

Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie

aki@stadt.freiburg.de
Europaplatz 1
79098 Freiburg
0761 201-8310
0761 201-8309
www.freiburg.de/erziehungsberatung
http://www.freiburg.de/erziehungsberatung

www.freiburg.de/aki

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung bei Schulschwierigkeiten (Lernen und Leisten, soziale Probleme, Ängste, Kommunikation Elternhaus-Schule, Lese- und Rechtschreibschwäche ); Supervision, Coaching und Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitung


Angebotsort

Oltmannsstraße 22
79100 Freiburg
0761 595 249-400
0761 595 249-499
poststelle.spbs-fr@zsl-rs-fr.kv.bwl.de

Anbieter

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Regionalstelle Freiburg
Schulpsychologsiche Beratungsstelle

Oltmannsstraße 22
79100 Freiburg


www.zsl.kultus-bw.de
http://www.zsl.kultus-bw.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratungstelle für Eltern, Jugendliche, Auszubildende, junge Erwachsene, Lehrer*innen bei Problemen im mathematischen Lernen und dem Verdacht auf eine Rechenschwäche/Dyskalkulie.

Wir führen detaillierte mathematische Lernstandsanalysen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch. Auf dieser Grundlage beraten wir zu den vorliegenden Problemen und bieten mathematische Lerntherapien nach Bedarf an. (Rechenschwäche-Therapien).


Angebotsort

Skagerrakstrasse 1
79100 Freiburg
0761-45373664

freiburg@ztr-rechenschwaeche.de
https://www.ztr-rechenschwaeche.de/

Anbieter

ZTR - Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche

freiburg@ztr-rechenschwaeche.de
Skagerrakstrasse 1
79100 Freiburg
0761- 45373664


http://www.ztr-rechenschwaeche.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung zu (arbeitsrechtlichen) Rechte und Pflichten in der industriellen Arbeitswelt und den beruflichen Perspektiven in den Branchen der IG Metall


Angebotsort

Friedrichstrasse 41-43
79098 Freiburg
+49 761 20738-0
+49 761 20738-99
freiburg@igmetall.de
http://www.freiburg.igm.de

Anbieter

IG Metall Freiburg
IG Metall Jugend
freiburg@igmetall.de
Friedrichstrasse 41-43
79098 Freiburg
+49 (761) 20738-99
+49 (761) 20738-0
www.freiburg.igm.de
http://www.freiburg.igm.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Service Center Studium (SCS) finden Sie alle zentralen Anlaufstellen für Informationen, Beratung und administrative Anliegen, die das Studium an der Uni Freiburg und die allgemeine Studienorientierung betreffen, auch für internationale Studieninteressierte.


Angebotsort

Sedanstr. 6
79098 Freiburg
0761/ 203 4246
studium@uni-freiburg.de
https://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung

Anbieter

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Service Center Studium - Zentrale Studienberatung

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

In der [p3]-Werkstatt wird im Rahmen eines EQ-Jahres für eine Ausbildung vorqualifiziert. Dies erfolgt mit starkem Praxisbezug in den verschiedenen Werkstätten sowie durch Unterricht vor Ort. Dabei ist der der Schwerpunkt auf Mathe, Deutsch, Fachsprache,


Angebotsort

Oltmannsstraße 30
79100 Freiburg
0179 9959917

david.roesch@p3-werkstatt.de
http://www.p3-werkstatt.de

Anbieter

[p3]-Werkstatt gemeinnützige GmbH


Oltmannsstraße 30
79100 Freiburg


www.p3-werkstatt.de
http://www.p3-werkstatt.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Zuständig im Bereich Schüler-BAföG ist i.d.R. das BAföG-Amt am Wohnsitz der leiblichen Eltern. Wohnen die Eltern in unterschiedlichen Landkreisen, ist i.d.R. das BAföG-Amt am Wohnsitz der Schüler_innen zuständig.

Schüler-BAföG können Schüler_innen erhalten, die entweder eine weiterführende oder eine berufsbildende Schule besuchen (bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres).

Dazu gehören Haupt-, Real- und Berufsschulen, Berufsfachschulen und Gymnasien. Aber auch Teilnehmer an Berufsvorbereitungsjahren. Schüler-BAföG ist gedacht für ältere Schüler, die mindestens die zehnte Klasse besuchen.


Angebotsort

Auf der Zinnen 1
79098 Freiburg
0761 201-8361
0761 201-8369
www.freiburg.de/aki

Anbieter

Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie

aki@stadt.freiburg.de
Europaplatz 1
79098 Freiburg
0761 201-8310
0761 201-8309
www.freiburg.de/kitas
https://www.freiburg.de/kitas

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Freiburg bietet praxisnahe Hilfe für Betriebsinhaber_innen, Ausbilder_innen und Lehrer_innen sowie für Auszubildende und für Eltern an. Sie informiert und berät über die jeweiligen Anforderungen und über die Voraussetzungen im Rahmen des Berufsbildungsrecht, die für eine Ausbildung im Handwerk erforderlich sind. Ebenso informiert die Ausbildungsberatung über die jeweiligen Ausbildungsinhalte der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk.


Angebotsort

Handwerkskammer Freiburg
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 230
joerg.wiebeck@hwk-freiburg.de
www.hwk-freiburg.de

Anbieter

Handwerkskammer Freiburg
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 0
info@hwk-freiburg.de
www.hwk-freiburg.de
 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Während der Ausbildung stehen die Ausbildungsberater Unternehmen, Auszubildenden, Erziehungsberechtigten und Berufsschulen als Ansprechpartner für alle Ausbildungsfragen zur Verfügung. Dabei helfen sie insbesondere bei der Klärung von Rechten und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag.


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 - 13
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
info@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Abteilung Aus- und Weiterbildung

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Ausbildungsbegleitung berät und unterstützt Auszubildende, Eltern und Betriebe bei allen Problemen während der handwerklichen Ausbildung mit dem Ziel gemeinsame Lösungen zu finden und Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Fördermaßnahme "Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern" vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.


Angebotsort

Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0152 55988564
0761 21800 333
petra.wiehl@hwk-freiburg.de
http://www.hwk-freiburg.de/de/ausbildung/projekte/ausbildungsbegleitung

Anbieter

Handwerkskammer Freiburg

info@hwk-freiburg.de
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 0
0761 21800 333
www.hwk-freiburg.de
http://www.hwk-freiburg.de

Jugendliche abonnieren