Schwerpunkte & Besonderheiten

Als Träger eines FIJ (Freiwilligen Internationalen Jahres) bieten wir jungen Erwachsenen die Möglichkeit auf einen einjährigen, staatlich geförderten Lerndienst im Ausland. In sozialen Projekten in Indien, Peru oder Südafrika leben und arbeiten Freiwillige verantwortungsvoll und solidarisch mit. 
Zudem ist der Freiwilligendienst durch eine intensive pädagogische Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung geprägt, in der persönliche, gesellschafts- und entwicklungspolitische sowie viele andere Themen mehr Platz haben.

Träger für Freiwilligendienste (FIJ weltwärts/IJFD)


Angebotsort

Fachstelle Internationale Freiwilligendienste - Erzdiözese Freiburg
Deine Ansprechperson: Guntram Helmich
Okenstraße 15
79108 Freiburg
0761/5144-154
www.fif.kja-freiburg.de/
fif@kja-freiburg.de

Anbieter

Fachstelle Internationale Freiwilligendienste - Erzdiözese Freiburg
Deine Ansprechperson: Guntram Helmich
Okenstraße 15
79108 Freiburg
0761/5144-154
www.fif.kja-freiburg.de/
fif@kja-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Interessierte zu den Themen FSJ und BFD und organisieren die Durchführung eines Dienstes. Dieser kann von 6-18 Monaten absolviert werden und richtet sich an alle Menschen, die nach der Schule sich für das Berufsleben orientieren, aber auch an alle anderen, die sich in einem sozialen Arbeitsfeld ausprobieren  wollen.


Angebotsort

Caritas für die Erzdiözese, Abteilung Freiwilligendienste & youngcaritas
Alois Eckert Str. 6
79111 Freiburg
Tel.: 0761-8974176
freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de
https://www.freiwilligendienste-caritas.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Ausbildung zum/r Polizeiobermeister/in: 30-monatige Ausbildung an einer der 5 Polizeischulen in Baden-Württemberg (Höchstaltersgrenze: 32 Jahre).
Bachelorstudium zum/r Polizeioberkommissar/in: 45-monatige Ausbildung mit Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (Höchstaltersgrenze 33 Jahre).


Angebotsort

Polizeipräsidium Freiburg
Bissierstr. 1
79114 Freiburg
Tel. 0761 882-1760
Mail: freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de
https://ppfreiburg.polizei-bw.de/berufsinfo/

Anbieter

Landespolizei Baden-Württemberg / Polizeipräsidium Freiburg - Einstellungsberatung
Bissierstr. 1
79114 Freiburg
Tel. 0761 882-1760
Mail: freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de
www.karriere-polizei-bw.de
 

Schwerpunkte & Besonderheiten

KoBV ist eine Variante des Angebotes BvB. Ziel ist die Eingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt durch das Entwickeln, Erproben und Festigen von arbeitsrelevanten Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten.


Angebotsort

Caritas Bildungszentrum Freiburg

Immentalstr. 12

79104 Freiburg

Tel. (0761)7903-6113

cbf@caritas-freiburg.de

https://www.caritas-freiburg.de/arbeit-und-berufliche-kompetenzen/carit…

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

Herrenstr. 6

79098 Freiburg

https://www.caritas-freiburg.de/

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelle Berufsorientierung, Coaching und Förderung erleichtern es Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildungs- oder Arbeitsplatz, in eine Ausbildung oder eine Arbeit zu gelangen.


Angebotsort

Caritas Bildungszentrum Freiburg

Immentalstr. 12

79104 Freiburg

Tel. (0761)7903-6113

cbf@caritas-freiburg.de

https://www.caritas-freiburg.de/arbeit-und-berufliche-kompetenzen/carit…

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

Herrenstr. 6

79098 Freiburg

https://www.caritas-freiburg.de/

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

2. Bildungsweg/ Schule für Erwachsene

Katholisches Kolleg Freiburg

Gymnasium 
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife, Abitur 
Dauer: 3 Jahre 
Aufnahmevoraussetzung: 
- Realschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss
- Berufserfahrung (2-jährige Berufstätigkeit oder min. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung)

Berufskolleg
Abschluss: Fachhochschulreife
Dauer: 1 Jahr  
Aufnahmevoraussetzung:
- Realschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss
- Berufserfahrung (5-jährige Berufstätigkeit oder 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung)

Abendrealschule
Abschluss: Realschulabschluss 
Dauer: 1 – 2 Jahre   
Aufnahmevoraussetzung:
- Hauptschulabschluss oder erfolgter Besuch der Klasse 9
- Berufstätigkeit oder  min. 6 Monate am Arbeiten 

 

 

 


Angebotsort

Katholisches Kolleg Freiburg
Schule für Erwachsene! 
Hildastraße 39
79102 Freiburg
Tel. 0761/ 706735
info@kolleg-freiburg.de 
www.kolleg-freiburg.de

Anbieter

Erzdiözese Freiburg
Schoferstr. 2
79098 Freiburg
Tel. : 0761 21880
www.ebfr.de/kontaktseite

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Menschen, die von Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Identität/Orientierung, ihres Alters, einer Behinderung, ihrer Herkunft oder ihrer Religion betroffen sind. 


Angebotsort

ADB Antidiskriminierungsbüro Freiburg

Basler Str. 61

79100 Freiburg

Tel. 01624148012

Mail: adbuero.fr@profamilia.de

Homepage: https://adbuero-fr.de/

Anbieter

pro familia freiburg/adb Freiburg

Basler Str. 61

79100 Freiburg

Tel. 0761/2962586 bzw- 87

Mail: adbuero.fr@profamilia.de

Homepage: https://adbuero-fr.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Du bist jung und stehst am Übergang von der Schule in den Beruf? Dann geht's jetzt um deine Zukunft! Wir sind gerne für dich da. Das Team der Jubag25 hat Antworten auf deine Fragen. 

Zum Beispiel kann es darum gehen:
- Welche Berufe kommen für mich in Frage?
- Welcher Beruf birgt welche Chancen?
- Was für eine Ausbildung passt zu mir?
- Wo kommt das Geld zum Leben her?
- Wer hilft mir, wenn es in der Ausbildung nicht so gut läuft?
- Wo kann ich wohnen?
- Wie komme ich mit meinen Schulden klar?

Egal, welche Frage, wir sind für dich da und beraten telefonisch oder persönlich vor Ort im Hauptbahnhof Freiburg!


Angebotsort

Jubag25
Bismarckallee 13
79098 Freiburg
Tel. 0761 208 50 333
Mail: jubag25@freiburg.de
Homepage: www.jubag25-freiburg.de 

Anbieter

Jubag25
Bismarckallee 13
79098 Freiburg
Tel. 0761 208 50 333
Mail: jubag25@freiburg.de
Homepage: www.jubag25-freiburg.de 

Junge Erwachsene bis 27 Jahre abonnieren