Schwerpunkte & Besonderheiten

Mit rund 300 ProfessorInnen und über 4.300 Studierenden in München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig und Freiburg gehört die private Hochschule Macromedia zu den führenden deutschen Hochschulen für berufsbezogene Studiengänge rund um Management, Medien, Journalistik, Film, Psychologie, Coding und Design. Medienkompetenz und technologiegetriebene Innovationen stehen im Zentrum unserer Lehre.

https://www.macromedia-fachhochschule.de/de/bachelor/

 

Ab 2022 bietet die Hochschule Macromedia mit dem Studium Plus ein zusätzliches Bachelor-Angebot, das ein Fernstudium mit klassischen Präsenzveranstaltungen verbindet.

https://www.macromedia-plus.de/

 

 


Angebotsort

Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
0761 870707 32

studienberatungfreiburg@macromedia.de

Anbieter

Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences Macromedia

studienberatung@macromedia.de
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
(0761) 60074025

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Bildungsberatung "Garantiefonds Hochschule GF-H)" informiert individuell und ausführlich über geeignete Qualifizierungsangebote in Deutschland und entwickelt mit Ratsuchenden gemeinsam einen Bildungsplan.

Das Ziel ist, unter Berücksichtigung der jeweiligen ausländischen Vorbildung den effektivsten Weg zum persönlichen Ausbildungsziel aufzuzeigen.

Wir unterstützen in Bewerbungsverfahren, beraten über Möglichkeiten der Ausbildungsfinanzierung und nehmen Kandidatinnen und Kandidaten mit entsprechenden Voraussetzungen in die Förderung nach den Richtlinien Garantiefonds Hochschule RL-GF-H) auf.


Angebotsort

Caritasverband Freiburg- Stadt e.V. – Jugendmigrationsdienst
Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H)
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
Tel.: 0761-7903 2119 
Tel.: 0761-7903 2120 (Verwaltung)
bildungsberatung@caritas-freiburg.de
www.bildungsberatung-gfh.de
www.caritas-freiburg.de

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Migration und Integration - Jugendmigrationsdienst
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
0761 7903-2118
jugendmigrationsdienst@caritas-freiburg.de
www.caritas-freiburg.de
www.jugendmigrationsdienste.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unsere persönliche Studienberatung berät Schülerinnen und Schüler, Studierende und Studieninteressierte in allen Fragen rund ums Studium an der KH Freiburg.

Wir beraten Sie gerne zur Studienwahl und den damit verbundenen beruflichen Perspektiven, beantworten Ihnen Fragen zu Inhalten von Studiengängen, zu Studienvoraussetzungen, dem Bewerbungs- und Zulassungsverfahren und Studiengang- oder Hochschulwechsel. Wir unterstützen Sie bei der Studienorganisation.

Allgemeine Studienberatung der Infothek: studienberatung@kh-freiburg.de
Persönliche Studienberatung: kai.schafhausen@kh-freiburg.de


Angebotsort

Karlstraße 63
79104 Freiburg
+49 761 200-1400

kai.schafhausen@kh-freiburg.de
https://www.kh-freiburg.de/de/studium/beratung-service/studienberatung

Anbieter

Katholische Hochschule Freiburg


Karlstraße 63
79104 Freiburg


www.kh-freiburg.de
http://www.kh-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Studienberatung der Musikhochschule Freiburg hilft Studieninteressierten und Studierenden bei Fragen zu Studienorganisation, Studienplanung, Eingangsprüfungen, Studienangebot und Prüfungsangelegenheiten.


Angebotsort

Schwarzwaldstraße 141
79102 Freiburg
0761-31915-34

m.wehrle@mh-freiburg.de, k.schoening@mh-freiburg.de, studierendensekretariat@mh-freiburg.de, 
https://www.mh-freiburg.de

Anbieter

Staatliche Hochschule für Musik Freiburg i.Br.

kontakt@mh-freiburg.de
Schwarzwaldstraße 141
79102 Freiburg
0761- 319150


https://www.mh-freiburg.de/start/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Für Betriebe wird es immer schwieriger, ihre freien Lehrstellen mit geeigneten Auszubildenden zu besetzen. Oftmals weisen Jugendliche starke Defizite bei Schlüsselqualifikationen, Lernstrategien und/oder in der Fachtheorie auf. Daher bieten wir folgende Unterstützung rund um die betriebliche Ausbildung an: Unterstützung im Bewerbungsprozess, Ausbildungsbegleitung und -unterstützung (Coaching, Fachunterricht, Seminare und Workshops), Coaching für Ausbildungsverantwortliche. So erreichen die Auszubildenden erfolgreich ihren Abschluss, erweitern ihre Schlüsselkompetenzen und ihre Stärken, während Ausbildungsverantwortliche in den Betrieben deutlich entlastet werden können.


Angebotsort

Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 887907 34
0761 150 773 33
ziebarth.laurent@biwe-bbq.de

Anbieter

BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Berufsvorbereitung und Ausbildung
nfo-freiburg@biwe-bbq.de
Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 0
0761 150 773 33
www.biwe-bbq.de
https://www.biwe-bbq.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung und Begleitung in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Beratung von Familien, Einzel-und Gruppenangebote der Frühen Hilfen, Eltern-Kind-Bildungsangebot


Angebotsort

Eschholzstr. 101
79115 Freiburg
0761-38508330

beratung@skf-freiburg.de
http://www.skf-freiburg.de

Anbieter

Schwangeren -und Familienberatung - "Guter Start ins Leben"






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Familien bzw. einzelne Familienangehörige finden bei uns Beratung und Begleitung, wenn sie sich in einer familiären Krise befinden oder unter einem sehr belastenden Familienalltag leiden.


Angebotsort

Fürstenbergstraße 21
79102 Freiburg
0761 703 16 32
0761 703 16 16
eschenhagen@jugendhilfswerk.de
http://www.jugendhilfswerk.de/de/angebote.html

Anbieter

Jugendhilfswerk Freiburg e.V.


Fürstenbergstraße 21
70102 Freiburg
0761 703 16 32
0761 7031616

http://www.jugendhilfswerk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Orientierung durch startING –Technik erfolgreich studieren!

 

startING ist ein Einstiegssemester, das allen Ingenieur- und Informatikstudiengängen der Hochschule Offenburg vorgeschaltet werden kann. Ein umfangreiches Orientierungs- und Qualifizierungsangebot unterstützt Sie dabei, den passenden Studiengang zu finden und motiviert ins anschließende Bachelorstudium zu starten.

Mit dem Abi in der Tasche möchten sie ihr Leben jetzt selbst in die Hand nehmen. Wenn sie eine große Begeisterung für Technik haben, ja vielleicht sogar für Technik brennen, dann wäre ein Ingenieur- oder Informatikstudium sicher ideal. Aber im Dschungel der Studienangebote verliert man schnell jeglichen Überblick und erkennt nicht, wo die eigenen Stärken voll zum Tragen kommen könnten. Um hier den Durchblick zu bekommen, den eigenen Karriereweg zu finden und für sich selbst eine nachhaltige Zukunftsentscheidung zu treffen – genau hierfür gibt es das Einstiegssemester startING!

startING ist ein innovatives, vollwertiges Studienangebot, das vom Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert wird und den Einstieg in ein Technik-Studium erleichtert. Denn in diesem ersten Studiensemester müssen sie sich noch nicht für eine bestimmte Studienfachrichtung entscheiden, sondern haben ein ganzes Semester Zeit, alle Ingenieur- und Informatikstudiengänge der Hochschule Offenburg genau kennen zu lernen und die passende Fachrichtung für sich zu finden. Die Prüfungsleistungen aus dem Einstiegssemester startING werden ihnen im nachfolgenden Fachstudium ihrer Wahl dann auch voll angerechnet.


Angebotsort

Badstraße 24
77652 Offenburg
0781 205366

starting@hs-offenburg.de
https://starting.hs-offenburg.de/

Anbieter

Hochschule Offenburg






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

WAS SPRICHT FÜR EINE KARRIERE BEI DER BUNDESWEHR?
Die Bundeswehr bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg, unter anderem in den Bereichen Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften. 
 

Mehr als 90 anerkannte Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen stehen in Verbindung mit einer militärischen Karriere zur Auswahl, über 50 davon auch in der zivilen Verwaltung. 

Die Vorbereitung auf eine Karriere als Offizier (m/w/d) und Führungskraft erfolgt in mehr als 50 verschiedenen Studiengängen. Weitere 18 duale Studiengänge ermöglichen Ihnen den Einstieg in den gehobenen Dienst als Beamtin bzw. Beamter im zivilen Bereich.

 

WIE KOMMT FRAU ODER MANN ZUR BUNDESWEHR?
Bewerben Sie sich für eine zivile Karriere einfach online auf bundeswehrkarriere.de oder direkt bei der gewünschten Institution. Für eine militärische Karriere vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Karriereberatung. Das nächste Beratungsbüro finden Sie auf bundeswehrkarriere.de/beratungsstellenfinder.

 

INFORMATION
Ausbildungsberufe: mehr als 90 Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen 

 

Studium: über 60 Studiengänge – 18 davon im dualen System


Angebotsort

Bundeswehr
Colombistr. 13
79098 Freiburg
Tel.: 0800 9800880
karrbbfreiburg@bundeswehr.org
http://www.bundeswehrkarriere.de

Anbieter

Bundeswehr
Tel.: 0800 9800 880

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Der Kurs dauert 10 Wochen und ist aufgeteilt in zwei Einheiten pro Woche. Eine Einheit befasst sich mit der sprachlichen Weiterbildung. Eine qualifizierte Deutschlehrerin (Fachgebiet "Deutsch als Fremdsprache") vermittelt sprachliche Grundlagen in Abstimmung auf die zweite Einheit, in der Bewerbungstraining und Workshops stattfinden. Ehrenamtliche IngenieurInnen mit mehrjähriger Berufserfahrung führen diese durch und geben einen Einblick in ihre Berufsfelder. Die TeilnehmerInnen werden unter Anleitung auf den kompletten Bewerbungsprozess vorbereitet: Stellenangebote finden, Anschreiben und Lebenslauf verfassen und Bewerbungsgespräche absolvieren. Ziel ist es, dass alle Teilnehmer am Ende eine vollständige Bewerbungsmappe vorweisen. Begleitend zum Kurs sollen die KursteilnehmerInnen durch Unternehmensbesichtigungen und Exkursionen einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen. Außerdem wird durch ein Mentoringprogramm versucht, die Vermittlung von Praktika und ersten Berufserfahrungen in Deutsch zu ermöglichen.


Angebotsort


Freiburg


leonhard.probst@ingenieure-ohne-grenzen.org
https://ingenieure-ohne-grenzen.org/de/projekte/integration-technischer_Deutschkurs_fuer_Gefluechtete

Anbieter

Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Regionalgruppe Freiburg





www.ingenieure-ohne-grenzen.org
http://www.ingenieure-ohne-grenzen.org

Junge Erwachsene bis 27 Jahre abonnieren