Schwerpunkte & Besonderheiten

In Gesellschaft macht es mehr Spaß: Häkeln, stricken, nähen, stopfen, filzen, backen… Bei uns wird aus dem Nähkästchen geplaudert: Wer etwas kann, zeigt es den anderen. Wer etwas lernen möchte, fragt die anderen. Die Kinder spielen im Spielzimmer mit unseren PraktikantInnen. Aus unserem Fundus: Nähmaschine, Backofen, Strick-, Häkel-, Nähnadeln, Wolle, Stoffe, Garne, Anleitungen. Jeden Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr


Angebotsort

Barbarastraße 10
79106 Freiburg
0761 27 20 51

muetterzentrum-klara@web.de
https://familienchance-freiburg.de/angebote/kreativcafe/

Anbieter

Familienzentrum Klara e.V., evangelischer Kindergarten der Lutherkirche, Kommunikation und Medien e.V.
Projekt Familienchance Freiburg
muetterzentrum-klara@web.de
Büggenreuterstraße 12
79106 Freiburg
0761 27 20 51


http://www.familienchance-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

WAS SPRICHT FÜR EINE KARRIERE BEI DER BUNDESWEHR?
Die Bundeswehr bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg, unter anderem in den Bereichen Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften. 
 

Mehr als 90 anerkannte Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen stehen in Verbindung mit einer militärischen Karriere zur Auswahl, über 50 davon auch in der zivilen Verwaltung. 

Die Vorbereitung auf eine Karriere als Offizier (m/w/d) und Führungskraft erfolgt in mehr als 50 verschiedenen Studiengängen. Weitere 18 duale Studiengänge ermöglichen Ihnen den Einstieg in den gehobenen Dienst als Beamtin bzw. Beamter im zivilen Bereich.

 

WIE KOMMT FRAU ODER MANN ZUR BUNDESWEHR?
Bewerben Sie sich für eine zivile Karriere einfach online auf bundeswehrkarriere.de oder direkt bei der gewünschten Institution. Für eine militärische Karriere vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Karriereberatung. Das nächste Beratungsbüro finden Sie auf bundeswehrkarriere.de/beratungsstellenfinder.

 

INFORMATION
Ausbildungsberufe: mehr als 90 Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen 

 

Studium: über 60 Studiengänge – 18 davon im dualen System


Angebotsort

Bundeswehr
Colombistr. 13
79098 Freiburg
Tel.: 0800 9800880
karrbbfreiburg@bundeswehr.org
http://www.bundeswehrkarriere.de

Anbieter

Bundeswehr
Tel.: 0800 9800 880

 


Angebotsort

Europaplatz 1
79098 Freiburg
0761 201-8408
0761 201-8409
kinderbetreuung@stadt.freiburg.de
http://www.freiburg.de/kitas

Anbieter

Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie

aki@stadt.freiburg.de
Europaplatz 1
79098 Freiburg
0761 201-8310
0761 201-8309
www.freiburg.de/kitas
https://www.freiburg.de/kitas

Schwerpunkte & Besonderheiten

In Form von Tagungen, Seminaren, Trainings, Vorträgen, Publikationen und Fortbildungsprogrammen werden Themen des Kinder- und Jugendschutzes wie Gewalt, Mobbing, Schulentwicklung, Resilienz, Medienpädagogik und Elternbildung bearbeitet. Wir unterstützen Institutionen organisatorisch und inhaltlich bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Kinder- und Jugendschutz, vermitteln Referenten/-innen und stellen Informationsmaterial bereit. Unsere Zielgruppe sind in erster Linie Schulklassen und andere feste Gruppen sowie Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen Erziehungs- und Bildungsarbeit.


Angebotsort

diverse
Freiburg, Stuttgart, Inhouse


 

Anbieter

AGJ-Fachverband in der Erzidiözese Freiburg e. V.
Referat Prävention
jugendschutz@agj-freiburg.de
Oberau 21
79102 Freiburg
0761 2180768
0761 2180710
www.agj-freiburg.de/fortbildung/angebote
http://www.agj-freiburg.de/fortbildung/angebot

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung und Einstufung für Integrationskurse im Rahmen der staatlichen Richtlinien, gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.Beratung zur Kinderbetreuung während des Deutschkurses.  Kursangebote an unterschiedlichen Standorten, teilweise mit Kinderbetreuung: Integrationskurse mit Alphabetisierung, Integrationskurse für Frauen, Integrationskurse für Eltern

 

Angebotsort

Faulerstrasse 8
79098 Freiburg
0761 59036114

integrationskurse@suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Anbieter

Südwind Freiburg e.V.

info@suedwind-freiburg.de
Faulerstrasse 8
79098 Freiburg

0761 590361 0
www.suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten
  • gefördert durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
  • Berufsbezogene Orientierung/Arbeitsmarkorientierung
  • Begleitendes Coaching
  • Eignungsfeststellung

Zertifiziert nach AZAV


Angebotsort

Merdinger Weg 1
79111 Freiburg
0761 88 18 66
0761 8 81 86 85
info@fqb-freiburg.de
http://www.fqb-freiburg.de

Anbieter

gemeinnützige Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH (f.q.b. gGmbH)






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) für den Regierungsbezirk Freiburg bietet berufsbegleitend Studiengänge und Seminare für Fach- und Führungskräfte an auch online. Als unabhängige Akademie zählt sie unter anderem das Land Baden-Württemberg, kommunale Spitzenverbände, Banken und Unternehmen, Industrie- und Handelskammern und Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen zu ihren Trägern. 

Die VWA Freiburg will durch ihr Bildungsangebot motivieren – denn wer Neues lernt und sich gezielt qualifiziert, geht mit größerer Begeisterung und gestärktem Selbstvertrauen an neue Aufgaben heran. Wir möchten Menschen und Unternehmen ermutigen, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und sie dabei begleiten. 

Angeboten werden:  (Web-) Seminare, Studiengänge, Inhouse-Akademie, Coachings, Teammaßnahme oder individuelles Training. 

 


Angebotsort

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
0761 38673 98
info@vwa-freiburg.de
http://www.vwa-freiburg.de

Zusätzlich auch online!

Anbieter

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Freiburg e.V.

info@vwa-freiburg.de
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673 0
0761 38673 98
www.vwa-freiburg.de
http://www.vwa-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Rahmen des Programms "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Flüchtlinge" fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg so genannte "Kümmerer". Kümmerer identifizieren junge Geflüchtete mit Bleibeperspektive, die das entsprechende Sprachniveau mitbringen, vermitteln ihnen Praktikums- und Ausbildungsplätze, betreuen sie dort und sind Ansprechpartner für Betriebe.


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 - 13
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
info@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Abteilung Aus- und Weiterbildung

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Begleitung und Beratung von Menschen die sich vollerwerblich Selbständig machen wollen in der Phase vor der Gründung. Diese Beratung kann durch staatliche Gutscheine gefördert werden.


Angebotsort

Paul-Erhlich-Straße 7
79106 Freiburg



https://gruenhof.org/gruendungsberatung-freiburg/

Anbieter

Grünhof GmbH

info@gruenhof.org
Belfortstraße 52
79098 Freiburg
(0761) 76991150


http://www.gruenhof.org

Erwachsene abonnieren