Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelles Coaching im persönlichen
und beruflichen Bereich. In einem individuellen und ausführlichen
Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen Ihre persönliche Situation um den für Sie geeigneten Coach zu finden.

Das Angebot ist nach AZAV zugelassen und kann mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gefördert werden.


Angebotsort

LFA moveo gGmbH
79100 Freiburg
Tel.: 0761 13731520

schulungszentrum-freiburg@lfa.org
http://www.lfa.org/freiburg/

Anbieter

LFA moveo gGmbH
79100 Freiburg
Tel.: 0761 13731520

schulungszentrum-freiburg@lfa.org
http://www.lfa.org/freiburg/






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Anlauf- und Vermittlungsstelle für Flüchtlinge berät geflüchtete Menschen bei der Integration in Arbeit und Ausbildung. Wir erheben individuelle Bildungs- und Berufsbiographien, klären die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Arbeit, vermitteln in Qualifizierung und Praktika, unterstützen bei der Arbeitssuche sowie im Bewerbungsprozess.

 


Angebotsort

(Migration und Integration Franz-Hermann-Haus) Sundgauallee 8
79110 Freiburg
0761 7903 2110

vermittlungsstelle-fluechtlinge@caritas-freiburg.de
https://www.caritas-freiburg.de/familien-und-bildung/migration-und-integration/

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

info@caritas-freiburg.de
Herrenstr. 6
79098 Freiburg
(07 61) 319 16-0


http://www.caritas-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fertigkeiten und Kenntnisse der Pflichtqualifikationseinheiten:Der Ausbildungsbetrieb. Information und Kommunikation:Grundlagen von Beratung und Verkauf im Online-Vertrieb; Ein Einzelhandelsunternhemen leiten und entwickeln. Service Berich zahlungsverkehr. Marketinggrundlagen. Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden. Warenwirtschalft. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen auf Einzelhandelsunternehmen. Dauer: 23 Monate in Vollzeit


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
w.schnettelker@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fertigkeiten und Kenntnisse der Pflichtqualifikationseinheiten:Der Ausbildungsbetrieb. Büro und Kommunikation:Grundlagen der Kundenbetreuung im Betrieb. Buchführeung und Rechnungswesen. Personalwirtschaft. Projekt und Veranstaltungsmanagement. Dauer: 23 Monate in Vollzeit


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
w.schnettelker@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fertigkeiten und Kenntnisse der Pflichtqualifikationseinheiten: Der Ausbildungsbetrieb. Information und Kommunikation. Warensortiment. Grundlagen von Beratung und Verkauf. Servicebereich Kasse. Marketinggrundlagen. Warenwirtschaft. Grundlagen des Rechnungswesens. Warenannahme/-lagerung. Beratung und Verkauf. Kasse. Marketingmaßnahmen. Dauer: 28 Monate in Teilzeit oder 16 Monate in Vollzeit


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
w.schnettelker@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Kenntnisvermittlung in Theorie und Praxis für den Friseurberuf mt den Schwerpunkten: 1. Kundenempfang und -betreuung; 2. Grundtechniken des Haarschneidens Praxisnahe Übungen. Dauer: 6 Monate in Teilzeit


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
n.spreemann@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das Studium Plus stellt ein vielseitiges Bildungsangebot zur wissenschaftlichen Weiterbildung bereit. Es bietet die Möglichkeit, als Gasthörerin oder Gasthörer geöffnete Lehrveranstaltungen aus dem Regelbetrieb der Hochschule zu besuchen. Es umfasst zudem ein zielgruppenspezifisches Curriculum, das auf das "Mehr" der Lebenserfahrung der Studierenden im Studium Plus ausgerichtet ist. Mit einer breit gefächerten, offenen Struktur eröffnet es die Chance, selbstgesteuert und nach individuellen Interessen Lernwege zu gestalten. Zu den Sprechzeiten bieten wir Beratung für die individuelle Gestaltung des Studiums an.


Angebotsort

Pädagogische Hochschule Freiburg
Studium Plus
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
0761 682-244
studiumplus@ph-freiburg.de
http://www.ph-freiburg.de/studiumplus

Anbieter

Pädagogische Hochschule Freiburg
Studium Plus
Kunzenweg 21 / Mensagebäude R. 015
79117 Freiburg
Tel: 0761-682-244
studiumplus@ph-freiburg.de
https://www.ph-freiburg.de/studiumplus

Schwerpunkte & Besonderheiten

Mit der Bildungsprämie wird die individuelle berufsbezogene Weiterbildung für Geringverdiener finanziert.
Die Bildungszeit BaWü ermöglicht Mitarbeitern an 5 zusätzlichen Tagen pro Jahr eine Freistellung für spezielle Bildungsanbeote einzureichen.
Das Bundesamt für den Güterverkehr ermöglicht Mitarbeitern der Logistikbranche berufsbezogen Sprachen zu lernen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).
Bildungsgutscheine der öffentlichen Auftraggeber.
Es wird überprüft, ob und welches Fördermittel für den Interessenten zutreffen könnte.

Hr. Thomas Rapp in der Sprache Deutsch, Termin nach Vereinbarung


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 216887-0
0761 216887-19
info@inlingua-freiburg.de
http://www.inlingua-freiburg.de

Anbieter

inlingua Business Academy






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

In einem standardisierten Verfahren werden beruflich relevante Kompetenzen einer Person identifiziert, dokumentiert, bewertet und zertifiziert. Als Referenz werden die deutschen Aus- und Fortbildungsabschlüsse herangezogen.

Aufnahmestopp:

Das Projekt “ValiKom Transfer” endet zum 31.10.2024, momentan werden bei der IHK Südlicher Oberrhein keine neuen Teilnehmer aufgenommen.

Beratungen finden weiterhin statt, gerne per Telefon oder E-Mail. Für das Jahr 2025 ist außerdem ein Gesetz für Berufsvalidierungen (BVaDiG) geplant. Neuigkeiten dazu folgen.


Angebotsort

Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg
0761 3858 202

alexander.pellhammer@freiburg.ihk.de
https://www.ihk.de/freiburg/bildung/bildungspolitik/valikom-transfer-4428838

Anbieter

Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
info@freiburg.ihk.de
Bismarckallee 18-20
79098 Freiburg
0761 3858 222
0761 3858 0
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
https://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung zu geförderten beruflichen Weiterbildungen, Qualifizierungen und Coachings (Bildungsgutschein, Qualifizierungs-Chancen-Gesetz, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) in allen Branchen; modulare Angebote in Vollzeit und Teilzeit (auch online)


Angebotsort

WBS TRAINING AG
Hans-Sachs-Gasse 9
79098 Freiburg
0761 88790320
0711 66623-23
freiburg@wbstraining.de
https://www.wbstraining.de/
 

Anbieter

WBS TRAINING AG
freiburg@wbstraining.de
Hans-Sachs-Gasse 9
79098 Freiburg
0761 88790329
0761 88790320
www.wbstraining.de
http://www.wbstraining.de

Erwachsene abonnieren