Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir bieten Kurs- und Bildungsangeobte in vielseitigen Bereichen an. Diese finden sowohl an Wochentagen nachmittags und abends, als auch an Wochenenden statt. (Computerkurs, Kochkurs, Singkurs, Unterwegs mit Bus und Bahn, und vieles mehr.)


Angebotsort

Maienstraße 2
79102 Freiburg
0761 767 727 7
0761 767 727 8
abc@diakonie-freiburg.de
http://www.abcfreiburg.de

Anbieter

Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche
Einrichtung des Diakonischen Werks Freiburg
abc@diakonie-freiburg.de
Maienstraße 2
79102 Freiburg
0761 767 727 7
0761 767 727 8
www.abcfreiburg.de
http://www.abcfreiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung hat den Auftrag Entwicklungsauffälligkeiten, drohende oder bereits bestehende Behinderung möglichst früh zu erkennen, zu mildern, auszugleichen und deren Auswirkungen zu verhindern.

Wir bieten Kindern im Vorschulalter und deren Eltern Beratungs- und Förderangebote an wie z.B. die Mobile Beratung im Kindergarten, an der Beratungsstelle oder zu Hause, Sonderpädagogische Diagnostik, Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung, Förderung in Frühfördergruppen, Vernetzung und Weitervermittlung an unterschiedliche Fachdisziplinen.


Angebotsort

Lortzingstraße 1
79106 Freiburg
0761-201 7599

beratungsstelle@sbbz-freiburg
https://kirsten-boie-schule-freiburg.de/weitere-arbeitsfelder/sonderpaedagogische-fruehfoerderung/

Anbieter

Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung

fruehfoerderung@sbbz-freiburg.de
Lortzingstr. 1
79106 Freiburg
0761 201 7599

https://www.sbbz.fr.schule-bw.de/index.php/sonderpaedagogische-beratungsstelle-fuer-fruehfoerderung
https://www.sbbz.fr.schule-bw.de/index.php/sonderpaedagogische-beratungsstelle-fuer-fruehfoerderung

Schwerpunkte & Besonderheiten

Mit der Bildungsprämie wird die individuelle berufsbezogene Weiterbildung für Geringverdiener finanziert.
Die Bildungszeit BaWü ermöglicht Mitarbeitern an 5 zusätzlichen Tagen pro Jahr eine Freistellung für spezielle Bildungsanbeote einzureichen.
Das Bundesamt für den Güterverkehr ermöglicht Mitarbeitern der Logistikbranche berufsbezogen Sprachen zu lernen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).
Bildungsgutscheine der öffentlichen Auftraggeber.
Es wird überprüft, ob und welches Fördermittel für den Interessenten zutreffen könnte.

Hr. Thomas Rapp in der Sprache Deutsch, Termin nach Vereinbarung


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 216887-0
0761 216887-19
info@inlingua-freiburg.de
http://www.inlingua-freiburg.de

Anbieter

inlingua Business Academy






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Alternative zu WfbM nach der Methode der Unterstützen Beschäftigung (UB)


Angebotsort

Belchenstrasse 2A
79115 Freiburg
07663 71 398 70
07663 71 398 62
ritzmann@lebenshilfe-breisgau.de
http://www.lebenshilfe-breisgau.de

Anbieter

Lebenshilfe Breisgau gGmbH
Fachdienst Wegweiser
ritzmann@lebenshilfe-breisgau.de
Belchenstrasse 2A
79115 Freiburg
07663 7139870
07663 7139862
www.lebenshilfe-breisgau.de
http://www.lebenshilfe-breisgau.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Möchten Sie über bestehende Kurse zum Lesen, Schreiben, oder andere Themen informiert werden? Oder kennen Sie Verwandte, Freunde oder Nachbarn, für die Sie sich zu bestehenden Angeboten und Möglichkeiten informieren möchten? Die VHS Freiburg beitet eine kostenlose und anonyme Beratung an. Auch ohne Anmeldung.


Angebotsort

Rotteckring 12
79098 Freiburg
061 368 95 10

info@vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Anbieter

Volkshochschule Freiburg e.V. - Fachbereich Grundbildung und Alphabetsisierung

muehl@vhs-freiburg.de
Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 365 19
0761 368 95 35
https://vhs-freiburg.de/index.php?id=283
https://vhs-freiburg.de/index.php?id=283

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass in Freiburg und Umgebung chancengerechte, inklusive Bildung (im weiten Sinn des Begriffs) mehr und mehr selbstverständlich wird. Wir unterstützen die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen.

Zweck des Vereins ist die Förderung einer ganzheitlichen, inklusiven und chancengerechten Bildung für alle Schülerinnen und Schüler in der Stadt Freiburg und Umgebung


Angebotsort

Im Laimacker 5
79249 Merzhausen
0761/ 406037

dialog@fr-eineschule.de
http://www.fr-eineschule.de/

Anbieter

freiburger bündnis eine schule für alle

dialog@fr-eineschule.de
Im Laimacker 5
79249 Merzhausen
0761 406037 oder 0761 53369 oder 0175 2223587
0761 4014738
www.fr-eineschule.de
http://www.fr-eineschule.de


Angebotsort

Hauptstr. 8
79104 Freiburg
0761 27068120
0761 2709668090
Klinikschule@uniklinik-freiburg.de
http://www.klinikschule-freiburg.de

Anbieter

Klinikschule Freiburg
Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung (SBBZ SilK)
klinikschule@uniklinik-freiburg.de
Hauptstraße 8
76104 Freiburg
0761 270 68120
0761 270 96 68090
www.klinikschule-freiburg.de
http://www.klinikschule-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Verbindung von sozialem Lernen, Elternarbeit, unterstützendem pädagogischen Angebot und begleitender schulischer Förderung. Grundlage ist ein gem. § 36 SGB VIII erstellter und ständig fortgeschriebener Hilfeplan, in dem die vereinbarten Ziele festgehalten werden. Beratung zu Ausbildung mit einem pädagogischen Angebot auf Grundlage der §§ 27,29 i.V.m. § 41 SGB VIII


Angebotsort

Merdinger Weg 1
79111 Freiburg
0761 88 18 66
0761 8 81 86 85
info@fqb-freiburg.de
http://www.fqb-freiburg.de

Anbieter

gemeinnützige Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH (f.q.b. gGmbH)






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Kernqualifizierung/kenntnisvermittlung für Fachkräfte im Bereich "Pforten-und Empfangsdienste"

Dauer: 6 Wochen/ 240 UE


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
l.waldvogel@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Menschen mit Behinderung abonnieren