Schwerpunkte & Besonderheiten

Der Kurs dauert 10 Wochen und ist aufgeteilt in zwei Einheiten pro Woche. Eine Einheit befasst sich mit der sprachlichen Weiterbildung. Eine qualifizierte Deutschlehrerin (Fachgebiet "Deutsch als Fremdsprache") vermittelt sprachliche Grundlagen in Abstimmung auf die zweite Einheit, in der Bewerbungstraining und Workshops stattfinden. Ehrenamtliche IngenieurInnen mit mehrjähriger Berufserfahrung führen diese durch und geben einen Einblick in ihre Berufsfelder. Die TeilnehmerInnen werden unter Anleitung auf den kompletten Bewerbungsprozess vorbereitet: Stellenangebote finden, Anschreiben und Lebenslauf verfassen und Bewerbungsgespräche absolvieren. Ziel ist es, dass alle Teilnehmer am Ende eine vollständige Bewerbungsmappe vorweisen. Begleitend zum Kurs sollen die KursteilnehmerInnen durch Unternehmensbesichtigungen und Exkursionen einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen. Außerdem wird durch ein Mentoringprogramm versucht, die Vermittlung von Praktika und ersten Berufserfahrungen in Deutsch zu ermöglichen.


Angebotsort


Freiburg


leonhard.probst@ingenieure-ohne-grenzen.org
https://ingenieure-ohne-grenzen.org/de/projekte/integration-technischer_Deutschkurs_fuer_Gefluechtete

Anbieter

Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Regionalgruppe Freiburg





www.ingenieure-ohne-grenzen.org
http://www.ingenieure-ohne-grenzen.org

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung und Einstufung für Integrationskurse im Rahmen der staatlichen Richtlinien, gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.Beratung zur Kinderbetreuung während des Deutschkurses.  Kursangebote an unterschiedlichen Standorten, teilweise mit Kinderbetreuung: Integrationskurse mit Alphabetisierung, Integrationskurse für Frauen, Integrationskurse für Eltern

 

Angebotsort

Faulerstrasse 8
79098 Freiburg
0761 59036114

integrationskurse@suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Anbieter

Südwind Freiburg e.V.

info@suedwind-freiburg.de
Faulerstrasse 8
79098 Freiburg

0761 590361 0
www.suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung zu Wegen Richtung Ausbildung und Arbeit; Förderung von Qualifizierungen mit Deutschsprachanteilen


Angebotsort

Berliner Allee 1
79114 Freiburg
0800 45555 00

freiburg.migration@arbeitsagentur.de

Anbieter

Agentur für Arbeit Freiburg - Arbeitsvermittlung
Termin nach Vereinbarung
Freiburg.Migration@arbeitsagentur.de
Lehener Straße 77
79106 Freiburg


www.arbeitsagentur.de
http://www.arbeitsagentur.de

Schwerpunkte & Besonderheiten
  • gefördert durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
  • Berufsbezogene Orientierung/Arbeitsmarkorientierung
  • Begleitendes Coaching
  • Eignungsfeststellung

Zertifiziert nach AZAV


Angebotsort

Merdinger Weg 1
79111 Freiburg
0761 88 18 66
0761 8 81 86 85
info@fqb-freiburg.de
http://www.fqb-freiburg.de

Anbieter

gemeinnützige Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH (f.q.b. gGmbH)






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Rahmen des Programms "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Flüchtlinge" fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg so genannte "Kümmerer". Kümmerer identifizieren junge Geflüchtete mit Bleibeperspektive, die das entsprechende Sprachniveau mitbringen, vermitteln ihnen Praktikums- und Ausbildungsplätze, betreuen sie dort und sind Ansprechpartner für Betriebe.


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 - 13
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
info@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Abteilung Aus- und Weiterbildung

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Erwerbslosenberatung Goethe2: - Individuelle Beratung - Informationen über Beratungsangebote und Vermittlung in weitergehender Hilfen - Unterstützung und Hilfestellung zu Fragen / Themen / Anträgen / Formulare ausfüllen beim: - Jobcenter (Bürgergeld) bzw. Agentur für Arbeit (Arbeitslosengeld I) - Amt für Grundsicherung / Sozialhilfe - Wohngeld - Fragen und Umgang zu Kündigungen - Unterstützung bei Bewerbungen Beratungszeiten Montag, Donnerstag: 10 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung.


Angebotsort

Erwerbslosenberatung Goethe2 (Diakonie Freiburg)
Sulzburger Str. 16 (1.Etage)
79114 Freiburg
0761 170 854 18 38
goethe2@diakonie-freiburg.de
http://www.goethe2.de

Anbieter

Erwerbslosenberatung Goethe2 (Diakonie Freiburg)
Sulzburger Str. 16 (1.Etage)
79114 Freiburg
0761 170 854 18 38
goethe2@diakonie-freiburg.de
http://www.goethe2.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Alles dreht sich um den Alltag in Deutschland. Teilnehmenden werden erste Deutschkenntnisse vermittelt sowie wichtige Informationen zum Leben in Deutschland (z.B. Gesundheit, Verkehr, Bildungssystem, Werte)


Angebotsort

mehrere Standorte, bitte erfragen
Stadt Freiburg und Umgebung
0761 45525 313
0761 45525 20
heike.mensch@malteser.org
http://www.malteser-freiburg.de/dienste-und-leistungen/weitere-dienstleistungen/fluechtlingshilfe.html?type=%27

Anbieter

Malteser Hilfsdienst

malteser.freiburg@malteser.org
Heinrich-von-Stephan-Str. 14
79100 Freiburg
0761 45525 10
0761 45525 20
www.malteser-freiburg.de
http://www.malteser-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Sprachkompetenz für den Berufseinstieg bzw.Berufsalltag; Kenntisvermittlung in der deutschen Wort- und Schriftsprache für Typische berufliche Situationen; Bewerbungstraining, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Telefoninterview; Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Zielplanung und bie der Ktiven Stellensuche; Erarbeitung einer indiciduellen Integrationsstrategie mit konkreten Vermittlungsbemühungen.


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
info@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche (Migranten), die einen intensiven Unterstützungsbedarf haben; Lernförderung für Schüler_innen durch Hausaufgabenbetreuung; Vorbereitung auf Schulabschluss; Nachhilfe. Mo - Fr 13:30 - 17:30 Uhr


Angebotsort

Haus Weingarten, Auggener Weg 73
79114 Freiburg
0761 888 603 51

info@nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Anbieter

Nachbarschaftswerk e.V.

info@nachbarschaftswerk.de
Bugginger Str. 87
79114 Freiburg
0761 47 99 99-0
0761 47 99 99-11
www.nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Der Kurs stärkt und fördert Ihre Kompetenz zum Thema Arbeitssicherheit. Sie lernen die Aufgabe des Arbeitssicherheitsberaters kennen. Mit erfolgreichem Abschluss der Maßnahme qualifizieren Sie sich zur Fachkraft. Sie erkennen mögliche Gefahrenquellen und


Angebotsort

Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 18
0761 150 773 33
winterhalter.michael@biwe-bbq.de
https://www.biwe-bbq.de

Anbieter

BBQ Berufliche Bildung gGmbH
Berufliche Qualifizierung und Rehabilitation
info-freiburg@biwe-bbq.de
Lorettostraße 2
79100 Freiburg
0761 150 773 0
0761 150 773 33
https://www.biwe-bbq.de
https://www.biwe-bbq.de

Migrant_innen abonnieren