Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Mittelpunkt unseres Vereins, ROCK YOUR LIFE! Freiburg steht der Austausch zwischen Werkrealschülern*innen und Student*innen. Durch Trainings qualifizieren wir Studenten*innen als Mentor*innen, die ehrenamtlich Schüler*innen aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligten Verhältnissen nach einem strukturierten Mentoring-Prozess auf dem Weg in den Beruf oder auf die weiterführende Schule begleiten. Ziel der zweijährigen Mentoring-Beziehungen ist es, die Schüler*innen zu unterstützen, ihr individuelles Potential zu entfalten und ihre Perspektiven zu erweitern. Schüler*innen, die das Programm erfolgreich abgeschlossen haben, gestalten ihre Zukunft eigenverantwortlich und selbstbewusst.


Angebotsort

 

 

 


freiburg@rockyourlife.de
https://freiburg.rockyourlife.de/

 

 

 

Anbieter

ROCK YOUR LIFE! Freiburg e.V.

freiburg@rockyourlife.de
Postfach 250
79085 Freiburg


https://freiburg.rockyourlife.de/
https://freiburg.rockyourlife.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelle Begleitung und bei Bedarf mobile Beratung für schwer erreichbare junge Menschen mit Multiproblemlagen am Übergang Schule-Beruf; Hilfe, wenn Schulplatz gefährdet oder bereits verloren; Beratung zum Thema Berufsschulpflicht (ggf. auch für Eltern)


Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V

Herrenstr. 6

79098 Freiburg

https://www.caritas-freiburg.de/

Tel.: (0761) 7903-6113

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unterstützung im Schulalltag und Prüfungsvorbereitung, enge Abstimmung der Förderung mit den Eltern und Lehrern, kreativer Umgang mit Mehrsprachigkeit, Förderung von Deutsch als Zweitsprache, erlebnispädagogische Angebote


Angebotsort

Faulerstraße 8
79098 Freiburg
0761 59036113


http://www.suedwind-freiburg.de

Anbieter

Südwind Freiburg e.V.

info@suedwind-freiburg.de
Faulerstrasse 8
79098 Freiburg

0761 590361 0
www.suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unterstützung im Schulalltag und Prüfungsvorbereitung, kreativer Umgang mit Mehrsprachigkeit, Förderung von Deutsch als Zweitsprache, Beratung und Begleitung Übergang Schule und Beruf, erlebnispädagogische Angebote


Angebotsort

Faulerstraße 8
79098 Freiburg
0761 59036113

fnb-jugend-fauler@suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Anbieter

Südwind Freiburg e.V.

info@suedwind-freiburg.de
Faulerstrasse 8
79098 Freiburg

0761 590361 0
www.suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unterstützung im Schulalltag, enge Abstimmung der Förderung mit den Eltern und Lehrern, Begleitung bis zum Ende der Prüfungsphase zum Schulabschluss möglich, Freizeitangebote zur freien Auswahl und angeleitete Aktivitäten


Angebotsort

Staufener Straße 3
79115 Freiburg
0178 6903956

fnb-pestalozzi@suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Anbieter

Südwind Freiburg e.V.

info@suedwind-freiburg.de
Faulerstrasse 8
79098 Freiburg

0761 590361 0
www.suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unterstützung im Schulalltag, Lernberatung, enge Abstimmung der Förderung mit den Eltern, Beratung und Begleitung beim Übergang Schule und Beruf, Begleitung bis zum Ende der Prüfungsphase in der 12. Klasse möglich, Freizeitangebote zur freien Auswahl und angeleitete Aktivitäten


Angebotsort

Lortzingstraße 1
79106 Freiburg


fnb-lortzing-jugend@suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Anbieter

Südwind Freiburg e.V.

info@suedwind-freiburg.de
Faulerstrasse 8
79098 Freiburg

0761 590361 0
www.suedwind-freiburg.de
http://www.suedwind-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Eltern, Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre bei Schulschwierigkeiten, bei Konflikten zwischen Familien und Schule, bei emotionalen und sozialen Schwierigkeiten


Angebotsort

Pädagogische Beratungsstelle

Konradstr. 14
79100 Freiburg
Tel.: 0761 70361 441
beratung@jugendhilfswerk.de
www.paed-beratungsstelle.de

Anbieter

Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Pädagogische Beratungsstelle
Konradstr. 14
79100 Freiburg
Tel.: 0761 70361 411
beratung@jugendhilfswerk.de
www.jugendarbeit-jhw.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche (Migranten), die einen intensiven Unterstützungsbedarf haben; Lernförderung für Schüler_innen durch Hausaufgabenbetreuung; Vorbereitung auf Schulabschluss; Nachhilfe. Mo - Fr 13:30 - 17:30 Uhr


Angebotsort

Haus Weingarten, Auggener Weg 73
79114 Freiburg
0761 888 603 51

info@nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Anbieter

Nachbarschaftswerk e.V.

info@nachbarschaftswerk.de
Bugginger Str. 87
79114 Freiburg
0761 47 99 99-0
0761 47 99 99-11
www.nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Mädchen erleben naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht in der Schule oft als nicht alltags- und erst recht nicht berufsrelevant. Deshalb ist es wichtig, ihnen von Anfang an den Kontakt mit technischen Berufen zu erleichtern.

Das "www-Café für Mädchen" eröffnet die Chance, dass Mädchen – unabhängig vom männlichem Konkurrenzdruck – Frauen, sogenannte "role models" treffen, die es "geschafft haben", sich in überwiegend von Männern dominierten Arbeitsfeldern zu behaupten.

Beim entspannten Kaffeeplausch werden den Mädchen die Berührungsängste bezüglich technischer und naturwissenschaftlicher Berufe genommen. Erst dann geht es an den Arbeitsplatz des "role models".


Angebotsort

nach Bedarf

07643 1880
07643 93 08 02
c.willmer-klumpp@www-ev.eu
https://www.wowissenwaechst.de/

Anbieter

Verein "wo wissen wächst" e.V.

c.willmer-klumpp@www-ev.eu




www.wowissenwaechst.de
https://www.wowissenwaechst.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung, Vermittlung, Orientierung und Förderung junger Menschen


Angebotsort

Lehener Str. 77
79106 Freiburg
0800 4555500
0761 2710-509
Freiburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
http://www.arbeitsagentur.de

Anbieter

Agentur für Arbeit Freiburg - Berufsberatung

Freiburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Lehener Straße 77
79106 Freiburg
0800 4 5555 00
0761 2710-509
www.arbeitsagentur.de
http://www.arbeitsagentur.de

Weiterführende Schulbildung abonnieren