hellblau

Schwerpunkte & Besonderheiten

Managementassisten/in mit Englisch und Spanisch, staatlich anerkannt, 2 Sprachen in 2 Jahren.

Nach zwei Jahren Abschluss als staatlich anerkannte/r Managementassistent/in. Ausbildungsablauf: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und ist in vier Halbjahre gegliedert. Jedes Halbjahr hat einen Schwerpunkt, der mit Prüfungen und entsprechenden Teilabschlüssen beendet wird.

Schwerpunkt: Ausbildung zur/m Managementassistent/In, speziell für Absolventen mit Mitterer Reife. Fokus liegt auf Sprachen: 2 Sprachen in 2 Jahren.


Angebotsort

Friedrichring 29
79098 Freiburg
0761 380999-0

info@isw-freiburg.de

Anbieter

ISW Business School Freiburg
Abteilung Bildungsberatung
info@isw-freiburg.de
Friedrichring 29
79098 Freiburg
0761 380999-0

www.isw-freiburg.de
https://www.isw-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Informationen / Hilfe für Jugendliche zur Erreichung des Hauptschulasbchlusses über das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf in Sonderform, Berufsorientierung und Ausbildung im Rahmen der Erziehungshilfe

Beratung für Jugendliche ohne / mit Hauptschulabschluss,


Angebotsort

Jugendwerk 1
79206 Oberrimsingen
07664 409406
07664 409199
www.cjw.eu

Anbieter

Campus Christophorus Jugendwerk

info@cjw.eu
Jugendwerk 1
79206 Breisach-Oberrimsingen
07664-409-205


https://www.cjw.eu

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung zu (arbeitsrechtlichen) Rechte und Pflichten in der industriellen Arbeitswelt und den beruflichen Perspektiven in den Branchen der IG Metall


Angebotsort

Friedrichstrasse 41-43
79098 Freiburg
+49 761 20738-0
+49 761 20738-99
freiburg@igmetall.de
http://www.freiburg.igm.de

Anbieter

IG Metall Freiburg
IG Metall Jugend
freiburg@igmetall.de
Friedrichstrasse 41-43
79098 Freiburg
+49 (761) 20738-99
+49 (761) 20738-0
www.freiburg.igm.de
http://www.freiburg.igm.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Individuelle Begleitung und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung im Bereich Hauswirtschaft und Gastronomie mit Einblick in die Altenhilfe.


Angebotsort

Weismannstaße 3
79117 Freiburg
0761 696878-25

berufsorientierung.hw@sv-fr.de
http://www.stiftungsverwaltung-freiburg.de

Anbieter

Stiftungsverwaltung Freiburg

info@sv-fr.de
Adelhauser Straße 33
79098 Freiburg
0761 / 2108-0


https://www.stiftungsverwaltung-freiburg.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

In der [p3]-Werkstatt wird im Rahmen eines EQ-Jahres für eine Ausbildung vorqualifiziert. Dies erfolgt mit starkem Praxisbezug in den verschiedenen Werkstätten sowie durch Unterricht vor Ort. Dabei ist der der Schwerpunkt auf Mathe, Deutsch, Fachsprache,


Angebotsort

Oltmannsstraße 30
79100 Freiburg
0179 9959917

david.roesch@p3-werkstatt.de
http://www.p3-werkstatt.de

Anbieter

[p3]-Werkstatt gemeinnützige GmbH


Oltmannsstraße 30
79100 Freiburg


www.p3-werkstatt.de
http://www.p3-werkstatt.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Zuständig im Bereich Schüler-BAföG ist i.d.R. das BAföG-Amt am Wohnsitz der leiblichen Eltern. Wohnen die Eltern in unterschiedlichen Landkreisen, ist i.d.R. das BAföG-Amt am Wohnsitz der Schüler_innen zuständig.

Schüler-BAföG können Schüler_innen erhalten, die entweder eine weiterführende oder eine berufsbildende Schule besuchen (bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres).

Dazu gehören Haupt-, Real- und Berufsschulen, Berufsfachschulen und Gymnasien. Aber auch Teilnehmer an Berufsvorbereitungsjahren. Schüler-BAföG ist gedacht für ältere Schüler, die mindestens die zehnte Klasse besuchen.


Angebotsort

Auf der Zinnen 1
79098 Freiburg
0761 201-8361
0761 201-8369
www.freiburg.de/aki

Anbieter

Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie

aki@stadt.freiburg.de
Europaplatz 1
79098 Freiburg
0761 201-8310
0761 201-8309
www.freiburg.de/kitas
https://www.freiburg.de/kitas

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Freiburg bietet praxisnahe Hilfe für Betriebsinhaber_innen, Ausbilder_innen und Lehrer_innen sowie für Auszubildende und für Eltern an. Sie informiert und berät über die jeweiligen Anforderungen und über die Voraussetzungen im Rahmen des Berufsbildungsrecht, die für eine Ausbildung im Handwerk erforderlich sind. Ebenso informiert die Ausbildungsberatung über die jeweiligen Ausbildungsinhalte der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk.


Angebotsort

Handwerkskammer Freiburg
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 230
joerg.wiebeck@hwk-freiburg.de
www.hwk-freiburg.de

Anbieter

Handwerkskammer Freiburg
Bismarckallee 6
79098 Freiburg
0761 21800 0
info@hwk-freiburg.de
www.hwk-freiburg.de
 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Während der Ausbildung stehen die Ausbildungsberater Unternehmen, Auszubildenden, Erziehungsberechtigten und Berufsschulen als Ansprechpartner für alle Ausbildungsfragen zur Verfügung. Dabei helfen sie insbesondere bei der Klärung von Rechten und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag.


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 - 13
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
info@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Abteilung Aus- und Weiterbildung

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Berufliche Ausbildung abonnieren