Schwerpunkte & Besonderheiten

Hier verbinden wir Menschen, Ideen und Chancen, um eine inklusivere Zukunft zu gestalten. Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Netzwerk und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine Welt, in der jeder seinen Platz findet.

Unser aktuelles Projekt: "Gemeinsam Gesund"
„Gemeinsam Gesund“ ist eine Kooperation der Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderung (Landes-Beauftragten) und des Netzwerks Inklusion Region Freiburg e.V. (NIRF e.V.). Das Projekt soll einen Beitrag zur Gestaltung eines barrierefreien und inklusiven Gesundheitswesens leisten.

Sie haben Fragen zum Projekt oder wollen sich an #GemeinsamGesund beteiligen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne! Ihre Ansprechpartnerin: Nadège Louis (nadege.louis@inklusives-netzwerk-freiburg.de)

Sie möchten bei der Gestaltung eines inklusiveren Gesundheitswesens mitwirken? Dann unterstützen Sie uns doch gerne als Expertin oder Experte in eigener Sache!


Angebotsort

Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
Schwabentorring 2 
79098 Freiburg
info@inklusives-netzwerk-freiburg.de
https://inklusives-netzwerk-freiburg.de
 

Anbieter

Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
Schwabentorring 2 
79098 Freiburg
info@inklusives-netzwerk-freiburg.de
https://inklusives-netzwerk-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Interessierte zu den Themen FSJ und BFD und organisieren die Durchführung eines Dienstes. Dieser kann von 6-18 Monaten absolviert werden und richtet sich an alle Menschen, die nach der Schule sich für das Berufsleben orientieren, aber auch an alle anderen, die sich in einem sozialen Arbeitsfeld ausprobieren  wollen.


Angebotsort

Caritas für die Erzdiözese, Abteilung Freiwilligendienste & youngcaritas
Alois Eckert Str. 6
79111 Freiburg
Tel.: 0761-8974176
freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de
https://www.freiwilligendienste-caritas.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

In der „Schreibstube“ finden Menschen Hilfe bei der Kommunikation mit Behörden oder bei bürokratischen Vorgängen. 
Ratsuchende können in der Schreibstube ganz konkrete Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie dem Lesen und Erstellen von Briefen erhalten. 
Diese Unterstützung leisten ehrenamtlich Engagierte und eine sozialpädagogische Fachkraft.

Die „Schreibstube“ findet immer am Mittwoch zwischen 15:00 – 18:00 Uhr statt.
Es ist keine Terminvereinbarung oder Voranmeldung erforderlich. 
Das Angebot ist kostenfrei.


Angebotsort

Schreibstube
Stühlinger Gewerbehof (Eingang im Innenhof)
Ferdinand-Weiß-Strasse 9a
79106 Freiburg
Tel. 0761 205 741 286
info@schreibstube-freiburg.de
https://www.drk-freiburg.de/angebote/hilfen-in-der-not/schreibstube.htm…;

Anbieter

DRK Kreisverband Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen 
Adelhauser Straße 8 
79098 Freiburg
Tel. 0761-205741286
katharina.seitz@drk-freiburg.de
https://www.drk-freiburg.de/angebote/hilfen-in-der-not/schreibstube.html  
 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) berät zu grundsätzlichen Fragen der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, der Frauenförderung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Bürgergeldempfänger*innen. Die Unterstützung von Eltern, insbesondere von Alleinerziehenden ist dabei ein wesentlicher Schwerpunkt.


Angebotsort

Jobcenter Freiburg
Lehener Straße 77
79106 Freiburg
Tel.: 0761 2710-632
Mail: Jobcenter-Freiburg.BCA@jobcenter-ge.de
https://www.jobcenter-freiburg.de/thema/muettervaeterkinder/

Anbieter

Jobcenter Freiburg
Lehener Straße 77
79106 Freiburg
Tel.: 0761 2710-632
Mail: Jobcenter-Freiburg.BCA@jobcenter-ge.de
https://www.jobcenter-freiburg.de/thema/muettervaeterkinder/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen sowie arbeitslose Menschen erhalten hier berufsbezogene Deutschförderung sowie Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten.


Angebotsort

Caritas Bildungszentrum Freiburg

Immentalstr. 12

79104 Freiburg

Tel. (0761)7903-6113

cbf@caritas-freiburg.de

https://www.caritas-freiburg.de/arbeit-und-berufliche-kompetenzen/carit…

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

Herrenstr. 6

79098 Freiburg

https://www.caritas-freiburg.de/

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung für Familien bei Fragen zu Bildung, Betreuung und Vereinbarkeit von Familie & Beruf


Angebotsort

Freiburger Familienbüro

Kaiser-Joseph-Straße 268

79098 Freiburg

0761 - 120 2310 80

kontakt@freiburger-familienbuero.de

https://www.freiburger-buendnis-fuer-familie.de/familienbuero

Anbieter

Freiburger Familienbüro

Kaiser-Joseph-Straße 268

79098 Freiburg

0761 - 120 2310 80

kontakt@fbff.de

https://www.freiburger-buendnis-fuer-familie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Menschen, die entweder nach der Schule oder auch im späteren Leben einen Freiwillgendienst absolvieren wollen. Unser Angebot richtet sich sowohl an junge Menschen, als auch die Gruppe derer, die älter als 27 sind.
Die Einsatzfelder sind sehr vielfältig, der Dienst kann im Kindergarten, in Schulen, in Krankenhäuser, Altenheimen etc. absolviert werden. 
Die Dienstzeit kann selbst gewählt werden, wobei sie zwischen 6 und 18 Monaten liegen muss.


Angebotsort

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg
Abteilung Freiwilligendienste & youngcaritas

Alois Eckert Str. 6

79111 Freiburg

Tel. : 0761-8974176

Mail: freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de

Homepage: https://www.freiwilligendienste-caritas.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Schritten, maßgeschneiderte Lösung für berufliche Integration, bedarfgerechtes Coaching

  • Barrieren im Arbeits- und Privatleben überwinden lernen
  • Stressfaktoren frühzeitig erkennen
  • Umgang mit Stress reflektieren
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung einschätzen lernen
  • Verhaltensstrategien im betrieblichen Umfeld erweitern
  • Die eigene Rolle im Arbeitskontext finden
  • Erfolgreich sein auf dem Arbeitsmarkt trotz Einschränkungen

Das Angebot ist nach AZAV zugelassen und kann mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gefördert werden.


Angebotsort

LFA moveo gGmbh

Rehlingstr. 6 d-e

79100 Freiburg

Tel.: 0761 1373152 0

Mail: schulungszentrum-freiburg@lfa.org

Website: https://lfa.org/freiburg

Anbieter

LFA moveo gGmbh

Rehlingstr. 6 d-e

79100 Freiburg

Tel.: 0761 1373152 0

Mail: schulungszentrum-freiburg@lfa.org

Website: https://lfa.org/freiburg

Übergreifendes Thema abonnieren