Schwerpunkte & Besonderheiten

Das IQ Projekt „Plan A – Qualifizierungscoaching Freiburg“ bietet Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind, individuelle Einzelbegleitung und Coaching bei ihrer weiteren beruflichen Qualifizierung an. Es richtet sich an drei neuzugewanderte Zielgruppen mit folgenden Inhalten und Zielen:

> Personen, die ein Anerkennungsverfahren durchlaufen und eine Teilanerkennung ihres ausländischen Abschlusses erhalten haben. Sie werden bei der Erlangung der vollen Gleichwertigkeit (Anerkennung) ihres Berufsabschlusses begleitet und gecoacht.

> Personen, die einen ausländischen akademischen Abschluss haben. Sie werden dabei unterstützt, eine qualifikationsadäquate Erwerbstätigkeit aufzunehmen.

> Personen, die Berufserfahrung mitbringen, jedoch keinen formellen beruflichen Abschluss vorweisen können. Sie werden dabei unterstützt, ihre Kompetenzen und Potenziale weiterzuentwickeln. Wir begleiten sie bei der Qualifizierung und zeigen ihnen den Weg in den Arbeitsmarkt. 

Die Projektteilnehmenden erhalten eine auf sie abgestimmte Beratung sowie kontinuierliche, vertrauensvolle und individuelle Begleitung als Empowerment. In der Praxis bedeutet dies, dass in gemeinsamen Gesprächen Fragen geklärt, Unsicherheiten ausgeräumt und Ziele erarbeitet werden.

Das Projekt arbeitet eng mit den Jobcentern Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen sowie der Agentur für Arbeit Freiburg und weiteren Kooperationspartnern zusammen. Die Laufzeit geht bis 31.12.2025. Anmeldungen können fortlaufend über die Projektleitung Herrn Başar Alabay erfolgen.


Angebotsort

Stadt Freiburg im Breisgau, Amt für Migration und Integration

Berliner Allee 1 (6. Stock, Büro 604)

79114 Freiburg

0761 201-6335

basar.alabay@stadt.freiburg.de

www.freiburg.de/iqprojekt

Schwerpunkte & Besonderheiten

Jeden Dienstag und Donnerstag von 17-19 Uhr bietet der Stadtjugendring Freiburg e.V. regelmäßige Sprechzeiten an. Ehrenamtliche aus Jugendvereinen, Jugendverbänden und Jugendinitiativen können sich in dieser Zeit Rat zu alle Themen einholen, welche diese in ihrer ehrenamtlichen Arbeit betreffen: Finanzielle Förderungen, Vereinssatzung, Rechtliche Fragen, Pädagogische Tipps, Methodenideen usw. Zudem können sich auch gerne junge Menschen in den Sprechzeiten melden, welche gerne einen Jugendverband oder Jugendverein gründen möchten und dazu noch Unterstützung benötigen.


Angebotsort

Stadtjugendring Freiburg e.V.

Feldbergstr. 3

79115 Freiburg

0761-319 66 501 und 01783751422

info@stadtjugendring-freiburg.de

www.sjr-fr.de

Anbieter

Stadtjugendring Freiburg e.V.

Feldbergstr. 3

79115 Freiburg

0761-319 66 501 und 01783751422

info@stadtjugendring-freiburg.de

www.sjr-fr.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir leisten individuelle Rechtsberatung für Geflüchtete in migrationsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fragen, begleiten sie zu Behörden oder vergleichbar wichtigen Terminen und arbeiten in Einzelfällen gemeinsam mit erfahrenen Anwält*innen darauf hin, die rechtlichen Begehren der Geflüchteten auch vor Gericht durchzusetzen.


Angebotsort

Refugee Law Clinic e.V. Freiburg

Bertoldstr. 47

79098 Freiburg

info@rlc-freiburg.org

https://rlc-freiburg.org

Anbieter

Refugee Law Clinic e.V. Freiburg

Postfach 0543

79005 Freiburg

info@rlc-freiburg.org

https://rlc-freiburg.org

Schwerpunkte & Besonderheiten

Gründungszentrum Goethe2: Im Gründungszentrum Goethe2 werden Frauen und Männer unterstützt, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten oder die bereits selbständig sind. Viele unserer Klient:innen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit aus der Erwerbslosigkeit oder anderen prekären Lebensverhältnissen heraus. Dies ist keine Voraussetzung. Grundsätzlich werden Sie kostenfrei beraten, unabhängig von sozialer, beruflicher und persönlicher Lebenslage. • Individuelles Einzelcoaching • Unterstützung bei der Erstellung von Businessplänen & Marketingkonzepten • Beratung in allen Themen der Gründung wie z.B. Buchhaltung, Digitalisierung (Werbung, Homepage, soziale & digitale Netzwerke), Rechtsform & Geschäftsmodelle • Entwicklung von persönlichen und methodischen Kompetenzen • Informationen zum Umgang mit Behörden wie z.B. Gewerbeamt/Finanzamt, Steuern, Agentur für Arbeit/Jobcenter, IHK, & Handwerkskammer • Parallel bieten wir Kurse an zu Themenschwerpunkt mit externen Fachkräften


Angebotsort

Gründungszentrum Goethe2 (Diakonie Freiburg)
Sulzburger Str. 16 (1.Etage)
79114 Freiburg
0761 170 854 18 38
goethe2@diakonie-freiburg.de
http://www.goethe2.de

Anbieter

Gründungszentrum Goethe2 (Diakonie Freiburg)
Sulzburger Str. 16 (1.Etage)
79114 Freiburg
0761 170 854 18 38
goethe2@diakonie-freiburg.de
http://www.goethe2.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Freiburger Freiwilligen-Agentur ist eine unabhängige Anlauf-, Informations- und Beratungsstelle für alle Bürger und Bürgerinnen, die sich freiwillig engagieren wollen und für alle gemeinnützigen Einrichtungen, Organisationen und Projekte, die freiwillig Engagierte Unterstützung suchen.


Angebotsort

Freiburger Freiwilligen Agentur

Schwabentorring 2

79098 Freiburg

0761 / 21687-36

freiwillige@paritaet-freiburg.de

www.freiwillige-freiburg.de

Anbieter

Freiburger Freiwilligen Agentur

Schwabentorring 2

79098 Freiburg

0761 / 21687-36

freiwillige@paritaet-freiburg.de

www.freiwillige-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Der Verein Kulturforum Freiburg e.V. berät Migrant*innenselbstorganisationen zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit.


Angebotsort
Anbieter

Kulturforum Freiburg e.V.

Willy-Brandt-Allee 22

79111 Freiburg im Breisgau

0761 135043

gabi.obi@kulturforum-freiburg.info

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

In den kostenlosen Gesprächen werden gesundheitsschädliche Verhaltensweisen identifiziert und Motivation für mögliche Änderungen geschaffen. Die eigene Gesundheitskompetenz wird gestärkt und zu einem aktiven Lebensstil angeregt. Bewegungsängste können gemeinsam abgebaut und die passende Bewegungsform gefunden werden. Die Begleitung in einen Sportkurs von beneFit e.V. ist ebenfalls möglich. Die Gesprächspartnerin steht mit ihrer Expertise unterstützend und motivierend zur Seite, sodass der Weg zu einer wohltuenden Lebensweise erlangt wird.

Die individuellen und gemeinsam im ersten Termin erarbeitenden Ziele bieten die Basis für das zweite Gespräch. Die Beratung wird von kompetenten Studierenden der Sportwissenschaft (Master) sowie Gesundheitstrainerinnen durchgeführt.

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie sich gerne per Mail an info@benefit-freiburg.com wenden.


Angebotsort

Wann? Termine sind flexibel bei der Anmerkung vereinbar.

Wo? Treffpunkte sind flexibel vereinbar.

Anmeldung per Mail an: info@benefit-bewegung.de

Website:  www.benefit-bewegung.de

Anbieter

beneFit e.V.

Eichbergstraße 16b

79117 Freiburg im Breisgau

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beispielsweise individuelle Fort- und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Teilnehmenden. Aufstiegsfortbildungen, Vorbereitung auf Abschlussprüfungen und weitere Angebote.


Angebotsort

Rieselfeldallee 1
79111 Freiburg
0761 20722-0
0761 20722-15
info.freiburg@daa.de
http://www.daa-freiburg.de

Anbieter

DAA Deutsche Angestellten-Akademie

info.freiburg@daa.de
Rieselfeldallee 1
79111 Freiburg
0761 20722-0
0761 20722-15
www.daa-freiburg.de
http://www.daa-freiburg.de

Übergreifendes Thema abonnieren