Schwerpunkte & Besonderheiten

Das Angebot richtet sich an arbeitssuchende und arbeitslose Erziehende in beruflichen Veränderungsprozessen. Es wird eine berufliche Perspektive entwickelt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. (Mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)


Angebotsort

Caritas Bildungszentrum Freiburg

Immentalstr. 12

79104 Freiburg

Tel. (0761)7903-6113

cbf@caritas-freiburg.de

https://www.caritas-freiburg.de/arbeit-und-berufliche-kompetenzen/carit…

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

Herrenstr. 6

79098 Freiburg

https://www.caritas-freiburg.de/

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Menschen, die entweder nach der Schule oder auch im späteren Leben einen Freiwillgendienst absolvieren wollen. Unser Angebot richtet sich sowohl an junge Menschen, als auch die Gruppe derer, die älter als 27 sind.
Die Einsatzfelder sind sehr vielfältig, der Dienst kann im Kindergarten, in Schulen, in Krankenhäuser, Altenheimen etc. absolviert werden. 
Die Dienstzeit kann selbst gewählt werden, wobei sie zwischen 6 und 18 Monaten liegen muss.


Angebotsort

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg
Abteilung Freiwilligendienste & youngcaritas

Alois Eckert Str. 6

79111 Freiburg

Tel. : 0761-8974176

Mail: freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de

Homepage: https://www.freiwilligendienste-caritas.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Arbeitserzieher*innen können in einer Vielzahl von Einrichtungen Menschen in der Regel mittels praktischer Prozesse begleiten. Ursprünglich in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung entstanden und für Menschen mit bereits vorhandener Berufsausbildung zur Weiterbildung konzipiert, hat sich das Tätigkeitsfled mittlerweile enorm erweitert.

Sie wollen Ihre bisher gesammelte Lebens- und Berufserfahrung in die vielseitige Arbeit mit Menschen eibringen, die auf verschiedene Weise Begleitung, Unterstützung oder Ermutigung brauchen?


Angebotsort

Carlo Schmid Schule - Schule für Arbeitserziehung

Schönauer Str. 4

79115 Freiburg

Tel. 0761/896 72-71

Mail: Angela.Schwarze@ib.de

www.carlo-schmid-schule.de

Anbieter

Internationaler Bund e.V. - IB Baden

Scheffelstr. 11-17

76135 Karlsruhe

Tel.: 0721/850 19-24

Mail: anja.thunert@ib.de

www.internationaler-bund.de

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

2. Bildungsweg/ Schule für Erwachsene

Katholisches Kolleg Freiburg

Gymnasium 
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife, Abitur 
Dauer: 3 Jahre 
Aufnahmevoraussetzung: 
- Realschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss
- Berufserfahrung (2-jährige Berufstätigkeit oder min. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung)

Berufskolleg
Abschluss: Fachhochschulreife
Dauer: 1 Jahr  
Aufnahmevoraussetzung:
- Realschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss
- Berufserfahrung (5-jährige Berufstätigkeit oder 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung)

Abendrealschule
Abschluss: Realschulabschluss 
Dauer: 1 – 2 Jahre   
Aufnahmevoraussetzung:
- Hauptschulabschluss oder erfolgter Besuch der Klasse 9
- Berufstätigkeit oder  min. 6 Monate am Arbeiten 

 

 

 


Angebotsort

Katholisches Kolleg Freiburg
Schule für Erwachsene! 
Hildastraße 39
79102 Freiburg
Tel. 0761/ 706735
info@kolleg-freiburg.de 
www.kolleg-freiburg.de

Anbieter

Erzdiözese Freiburg
Schoferstr. 2
79098 Freiburg
Tel. : 0761 21880
www.ebfr.de/kontaktseite

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Menschen, die von Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Identität/Orientierung, ihres Alters, einer Behinderung, ihrer Herkunft oder ihrer Religion betroffen sind. 


Angebotsort

ADB Antidiskriminierungsbüro Freiburg

Basler Str. 61

79100 Freiburg

Tel. 01624148012

Mail: adbuero.fr@profamilia.de

Homepage: https://adbuero-fr.de/

Anbieter

pro familia freiburg/adb Freiburg

Basler Str. 61

79100 Freiburg

Tel. 0761/2962586 bzw- 87

Mail: adbuero.fr@profamilia.de

Homepage: https://adbuero-fr.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung, Information und Veranstaltungen der politischen Bildung. Themen rund um die Politik: Kommunalpolitik, Rhetorik, Politische Kommunikation, Europa, Soziale Marktwirtschaft

Von Wochenendseminaren, Fachtagungen, Workshops oder Planspielen über Vorträge und Foren mit Referenten aus Politik und Gesellschaft bis hin zu Begegnungen mit Schriftstellern und Zeitzeugen reicht unser Angebot in Südbaden. Selbstverständlich bieten wir auch zahlreiche Online-Formate an.

Als politische Stiftung, die der christlich-demokratischen Bewegung nahe steht, vertreten wir klare Positionen, ohne andere Meinungen auszugrenzen. Unsere Veranstaltungen stehen allen Interessenten offen.

Mit Partnern, wie Schulen, Verbänden oder Vereinen entwickeln wir maßgeschneiderte Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden. Mehr Infos: www.kas.de/web/suedbaden


Angebotsort

Verschiedene Orte in Freiburg und Südbaden

Anbieter

Konrad-Adenauer-Stiftung, Regionalbüro Südbaden

Schusterstraße 34-36

79098 Freiburg

Tel.: 0761 156 4807-1

Mail: kas-suedbaden@kas.de

Homepage: www.kas.de/web/suedbaden

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die VWA BS bietet Studiengänge mit den Schwerpunkten BWL, Digital Leadership und Wirtschaftspsychologie, sowohl für Berufseinsteiger (nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife) als auch für Berufstätige an. 

Wir beraten gerne über die die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums.


Angebotsort

VWA Business School (VWA BS)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 38673-22

Mail: info@vwa-bs.de

www.vwa-bs.de

Anbieter

VWA Business School (VWA BS)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 38673-22

Mail: info@vwa-bs.de

www.vwa-bs.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das CRES bietet Studiengänge im Immobilienbereich sowohl für Berufseinsteiger (nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife) als auch für Berufstätige an. 

Wir beraten gerne über die die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums.


Angebotsort

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Anbieter

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Erwachsene abonnieren