Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Ausbildungsbegleitung AUFTAKT bietet jungen Menschen eine Perspektive in Berufen der Altenhilfe an. Ein staatlich anerkannter Abschluss wird im Rahmen einer Ausbildung bei AUFTAKT möglich: Alltagsbetreuer (m,w,d). Die Auszubildenden erhalten intensive sozialpädagogische Begleitung in den Bereichen Schule, Ausbildungsbetrieb und bei Alltagsfragen. Im Rahmen von AUFTAKT ist es möglich, den Hauptschulabschluss zu erwerben. Der fachpraktische Einsatz erfolgt in den Häusern der Heiliggeistspitalstiftung, die individuelle Begleitung übernehmen die pädagogischen Fachkräfte der Waisenhausstiftung. AUFTAKT ist eine Ausbildungsbegleitung der Waisenhausstiftung und der Adelhausenstiftung.


Angebotsort

AUFTAKT

Habsburgerstr. 109

79104 Freiburg

Tel. 0761 21 72 29 90

auftakt@sv-fr.de

https://www.stiftungsverwaltung-freiburg.de/karriere-und-ausbildung/ber…

Anbieter

Kinder- und Jugendhilfe der Waisenhausstiftung Freiburg

Adelhauser Straße 33

79098 Freiburg

Tel. : 0761 2108 215

info.jugendhilfe@sv-fr.de

https://www.stiftungsverwaltung-freiburg.de/kinder-und-jugendhilfe/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Gründungszentrum Goethe2: Im Gründungszentrum Goethe2 werden Frauen und Männer unterstützt, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten oder die bereits selbständig sind. Viele unserer Klient:innen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit aus der Erwerbslosigkeit oder anderen prekären Lebensverhältnissen heraus. Dies ist keine Voraussetzung. Grundsätzlich werden Sie kostenfrei beraten, unabhängig von sozialer, beruflicher und persönlicher Lebenslage. • Individuelles Einzelcoaching • Unterstützung bei der Erstellung von Businessplänen & Marketingkonzepten • Beratung in allen Themen der Gründung wie z.B. Buchhaltung, Digitalisierung (Werbung, Homepage, soziale & digitale Netzwerke), Rechtsform & Geschäftsmodelle • Entwicklung von persönlichen und methodischen Kompetenzen • Informationen zum Umgang mit Behörden wie z.B. Gewerbeamt/Finanzamt, Steuern, Agentur für Arbeit/Jobcenter, IHK, & Handwerkskammer • Parallel bieten wir Kurse an zu Themenschwerpunkt mit externen Fachkräften


Angebotsort

Gründungszentrum Goethe2 (Diakonie Freiburg)
Sulzburger Str. 16 (1.Etage)
79114 Freiburg
0761 170 854 18 38
goethe2@diakonie-freiburg.de
http://www.goethe2.de

Anbieter

Gründungszentrum Goethe2 (Diakonie Freiburg)
Sulzburger Str. 16 (1.Etage)
79114 Freiburg
0761 170 854 18 38
goethe2@diakonie-freiburg.de
http://www.goethe2.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Freiburger Freiwilligen-Agentur ist eine unabhängige Anlauf-, Informations- und Beratungsstelle für alle Bürger und Bürgerinnen, die sich freiwillig engagieren wollen und für alle gemeinnützigen Einrichtungen, Organisationen und Projekte, die freiwillig Engagierte Unterstützung suchen.


Angebotsort

Freiburger Freiwilligen Agentur

Schwabentorring 2

79098 Freiburg

0761 / 21687-36

freiwillige@paritaet-freiburg.de

www.freiwillige-freiburg.de

Anbieter

Freiburger Freiwilligen Agentur

Schwabentorring 2

79098 Freiburg

0761 / 21687-36

freiwillige@paritaet-freiburg.de

www.freiwillige-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Der Verein Kulturforum Freiburg e.V. berät Migrant*innenselbstorganisationen zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit.


Angebotsort
Anbieter

Kulturforum Freiburg e.V.

Willy-Brandt-Allee 22

79111 Freiburg im Breisgau

0761 135043

gabi.obi@kulturforum-freiburg.info

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

In den kostenlosen Gesprächen werden gesundheitsschädliche Verhaltensweisen identifiziert und Motivation für mögliche Änderungen geschaffen. Die eigene Gesundheitskompetenz wird gestärkt und zu einem aktiven Lebensstil angeregt. Bewegungsängste können gemeinsam abgebaut und die passende Bewegungsform gefunden werden. Die Begleitung in einen Sportkurs von beneFit e.V. ist ebenfalls möglich. Die Gesprächspartnerin steht mit ihrer Expertise unterstützend und motivierend zur Seite, sodass der Weg zu einer wohltuenden Lebensweise erlangt wird.

Die individuellen und gemeinsam im ersten Termin erarbeitenden Ziele bieten die Basis für das zweite Gespräch. Die Beratung wird von kompetenten Studierenden der Sportwissenschaft (Master) sowie Gesundheitstrainerinnen durchgeführt.

Sollten Sie weitere Fragen haben können Sie sich gerne per Mail an info@benefit-freiburg.com wenden.


Angebotsort

Wann? Termine sind flexibel bei der Anmerkung vereinbar.

Wo? Treffpunkte sind flexibel vereinbar.

Anmeldung per Mail an: info@benefit-bewegung.de

Website:  www.benefit-bewegung.de

Anbieter

beneFit e.V.

Feldbergstr. 3

79115 Freiburg

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Informationen und Beratung zu:
- Studienfachwahl, Studienverlauf und Studienvoraussetzungen
- Abschlüssen
- Fach-, Studiengang- und Hochschulwechsel
- Quereinstieg
- Aufbau- und Zweitstudium
- Ergänzungsqualifikationen zum Studium
- Entscheidungen der Studien- und Berufswahl
- der Realisierung von Studien- und Berufswünschen
- Fragen zum Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitungstechniken etc.
- Studienplanung- und Organisation

Sprechzeiten nachVoranmeldung unter service@ph-freiburg.de persönlich, telefonisch oder online.
 

 


Angebotsort

(Mensazwischendeck Raum 016) Kunzenweg 21
79117 Freiburg


service@ph-freiburg.de
https://www.ph-freiburg.de/studium/beraten-und-informieren/zentrale-studienberatung.html

Anbieter

Pädagogische Hochschule Freiburg

service@ph-freiburg.de
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
0761 682 333

www.ph-freiburg.de
http://www.ph-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung zu beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Informationen zu Qualifizierungen. Bildungsangebot im Kontext der Personalentwicklung.


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 - 13
79098 Freiburg
0761 2026-0
0761 2026- 4501
info@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK-Akademie Südlicher Oberrhein

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 20 26- 0
0761 20 26- 4501
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Informationen zu den Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen verschiedener Bildungsgänge und Prüfungen; Suche nach geeigneten Partnern für die Umsetzung von Weiterbildung; Recherche nach geeigneten Angeboten; Möglichkeiten der Finanzierung und Fördermöglichkeiten


Angebotsort

Lotzbeckstr. 31
77933 Lahr
07821 2703 651
07821 2703 4651
sonja.weber@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858 0
0761 3858 222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Mit einem unabhängigen und trägerneutralen Weiterbildungsberatungsangebot vermittelt die IHK Orientierung auf dem regionalen und überregionalen Weiterbildungsmarkt und steht bei allen Fragen der beruflichen Weiterbildung zur Seite.


Angebotsort

Schnewlinstraße 11 - 13
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
info@freiburg.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Anbieter

IHK Südlicher Oberrhein - Abteilung Aus- und Weiterbildung

info@freiburg.ihk.de
Bismarckalle 18-20
79098 Freiburg
0761 3858-0
0761 3858-222
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Erwachsene abonnieren