Schwerpunkte & Besonderheiten

Hier verbinden wir Menschen, Ideen und Chancen, um eine inklusivere Zukunft zu gestalten. Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Netzwerk und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine Welt, in der jeder seinen Platz findet.

Unser aktuelles Projekt: "Gemeinsam Gesund"
„Gemeinsam Gesund“ ist eine Kooperation der Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderung (Landes-Beauftragten) und des Netzwerks Inklusion Region Freiburg e.V. (NIRF e.V.). Das Projekt soll einen Beitrag zur Gestaltung eines barrierefreien und inklusiven Gesundheitswesens leisten.

Sie haben Fragen zum Projekt oder wollen sich an #GemeinsamGesund beteiligen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne! Ihre Ansprechpartnerin: Nadège Louis (nadege.louis@inklusives-netzwerk-freiburg.de)

Sie möchten bei der Gestaltung eines inklusiveren Gesundheitswesens mitwirken? Dann unterstützen Sie uns doch gerne als Expertin oder Experte in eigener Sache!


Angebotsort

Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
Schwabentorring 2 
79098 Freiburg
info@inklusives-netzwerk-freiburg.de
https://inklusives-netzwerk-freiburg.de
 

Anbieter

Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
Schwabentorring 2 
79098 Freiburg
info@inklusives-netzwerk-freiburg.de
https://inklusives-netzwerk-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

KoBV ist eine Variante des Angebotes BvB. Ziel ist die Eingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt durch das Entwickeln, Erproben und Festigen von arbeitsrelevanten Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten.


Angebotsort

Caritas Bildungszentrum Freiburg

Immentalstr. 12

79104 Freiburg

Tel. (0761)7903-6113

cbf@caritas-freiburg.de

https://www.caritas-freiburg.de/arbeit-und-berufliche-kompetenzen/carit…

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

Herrenstr. 6

79098 Freiburg

https://www.caritas-freiburg.de/

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Schritten, maßgeschneiderte Lösung für berufliche Integration, bedarfgerechtes Coaching

  • Barrieren im Arbeits- und Privatleben überwinden lernen
  • Stressfaktoren frühzeitig erkennen
  • Umgang mit Stress reflektieren
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung einschätzen lernen
  • Verhaltensstrategien im betrieblichen Umfeld erweitern
  • Die eigene Rolle im Arbeitskontext finden
  • Erfolgreich sein auf dem Arbeitsmarkt trotz Einschränkungen

Das Angebot ist nach AZAV zugelassen und kann mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gefördert werden.


Angebotsort

LFA moveo gGmbh

Rehlingstr. 6 d-e

79100 Freiburg

Tel.: 0761 1373152 0

Mail: schulungszentrum-freiburg@lfa.org

Website: https://lfa.org/freiburg

Anbieter

LFA moveo gGmbh

Rehlingstr. 6 d-e

79100 Freiburg

Tel.: 0761 1373152 0

Mail: schulungszentrum-freiburg@lfa.org

Website: https://lfa.org/freiburg

Schwerpunkte & Besonderheiten

Der Integrationsfachdienst (IFD)
- berät/begleitet Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf und deren Eltern im Übergang  Schule in den Beruf (allgemeiner Arbeitsmarkt). 
- unterstützt Menschen mit (Schwer-)Behinderung und deren Arbeitgeber bei allen Fragen rund um das jeweilige Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis.
- berät bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises.


Angebotsort

Integrationsfachdienst (IFD)

Holzmarkt 8

79098 Freiburg

info.freiburg@ifd.3in.de

www.ifd-bw.de

Tel. 0711/25083-2800

Anbieter

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS)

Lindenspürstraße 39

70176 Stuttgart

Tel. 0711-6375-0

info@kvjs.de

www.kvjs.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Aus- und Weiterbildung, Studium, Sprachberatung, Klärung von Konflikten, Lern- und Stressmanagement, Lebenspraktische Hilfen, Feststellung Sprachniveau und Laufbahnberatung


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 216887-0
0761 216887-19
info@inlingua-freiburg.de
http://www.inlingua-freiburg.de

Anbieter

inlingua Business Academy






 

Schwerpunkte & Besonderheiten
Zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe können Sie sich kostenlos und bundesweit bei einem der zahlreichen EUTB-Angeboten beraten lassen. Die Berater*innen unterstützen Sie zum Beispiel bei folgenden Themen:
Beantragung Schwerbehindertenausweis,
Teilhabe am Arbeitsleben,
persönliches Budget,
Hilfsmittel u.v.m.
 
Wir beraten im Vorfeld der Beantragung von Leistungen.
Die Beratung soll Ihnen helfen, dass Sie selbstbestimmt leben können.
Die EUTB-Angebote beraten Sie unabhängig und auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können. Und zwar:
ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen
unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen, oder von Leistungserbringern
ergänzend zur Beratung anderer Stellen.

Die Beratung in der EUTB erfolgt von Betroffenen für Betroffene, das sogenannte Peer Counseling. Peers nennt man Personen aus einer Gruppe mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen. In den EUTB-Angeboten arbeiten viele Peer-Berater*innen, die selbst mit einer Behinderung leben. Sie können in einer vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen offen mit ihnen besprechen.

Angebotsort

Bertoldstraße 44
79098 Freiburg
0761 - 897 675 58

eutb-freiburg@lvkm-bw.de
http://www.teilhabeberatung.de

Anbieter

EUTB Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.


Angebotsort

Bugginger Straße 87
79114 Freiburg
0761 76 99 162 0
0761 76 99 162 9
info@teilhabeberatung-bh-fr.de
http://www.teilhabeberatung-bh-fr.de

Anbieter

Hofgut Himmelreich gGmbH
Akademie Himmelreich

Himmelreich 37
79199 Kirchzarten


 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Erarbeitung einer individuellen Integrationsstrategie mit konkreten Vermittlungsbemühungen. Intensive Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Zielplanung sowie bei der zielgerichteten Stellensuche


Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
info@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Bildungsträger mit einer Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit) und Fort und Weiterbildungsangeboten in den Berufsfeldern Hotel- und Gaststättengewerbe, Hauswirtschaft und Hausmeisterdienste

Die Akademie berät Schüler*innen im Übergang Schule/Beruf und deren, Eltern, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen und interessierte Betriebe zu allen Fragen im Bereich Qualifizierung für den ersten Arbeitsmarkt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha), die jährlich im September beginnt. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die bereits auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sind, bietet die Akademie Fort- und Weiterbildungen an.


Angebotsort

Himmelreich 38
79199 Kirchzarten
07661 79862 - 150
07661 9862 - 160
info@akademie-himmelreich.de
http://www.akademie-himmelreich.de

Anbieter

Hofgut Himmelreich gGmbH
Akademie Himmelreich

Himmelreich 37
79199 Kirchzarten


 

Menschen mit Behinderung abonnieren