Schwerpunkte & Besonderheiten

Sie möchten als Lehrer oder Lehrerin an einer deutschen Schule arbeiten und haben Ihr Lehrerdiplom im Ausland erworben? Oder Sie interessieren sich für das Lehramtstudium und haben Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben?

Im Rahmen des HOLA Projekts unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Weg ins Lehramt in Deutschland (https://www.ph-freiburg.de/hola). Bei Interesse melden Sie sich bei uns, wir treffen Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch (hola@ph-freiburg.de). 


Angebotsort

Pädagogische Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Tel.: 0761 682 235
hola@ph-freiburg.de
https://www.ph-freiburg.de/hola

 

Anbieter

Pädagogische Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Tel.: 0761 682 235
hola@ph-freiburg.de
https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/weiterfuehrende-…
 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Ausbildung zum/r Polizeiobermeister/in: 30-monatige Ausbildung an einer der 5 Polizeischulen in Baden-Württemberg (Höchstaltersgrenze: 32 Jahre).
Bachelorstudium zum/r Polizeioberkommissar/in: 45-monatige Ausbildung mit Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (Höchstaltersgrenze 33 Jahre).


Angebotsort

Polizeipräsidium Freiburg
Bissierstr. 1
79114 Freiburg
Tel. 0761 882-1760
Mail: freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de
https://ppfreiburg.polizei-bw.de/berufsinfo/

Anbieter

Landespolizei Baden-Württemberg / Polizeipräsidium Freiburg - Einstellungsberatung
Bissierstr. 1
79114 Freiburg
Tel. 0761 882-1760
Mail: freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de
www.karriere-polizei-bw.de
 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. Bundesweit, ua. auch in Freiburg, engagieren sich 6.000 Ehrenamtliche in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Unser Beratungsangebot umfasst alle Themen rund ums Studium (z.B. Finanzierung, Netzwerk aufbauen, Organisation, Herausforderungen im konkreten Studiengang,...). Unsere Freiburger Arbeiterkind.de-Gruppe freut sich auf eure Anfrage!


Angebotsort

Arbeiterkind.de Freiburg

Mail: freiburg@arbeiterkind.de

online: https://meet.jit.si/ArbeiterKindFreiburg an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 19 bis 20 Uhr

oder nach Absprache in Präsenz

Website: https://arbeiterkind.de/

Anbieter

Arbeiterkind.de gGmbH

Obentrautstraße 57

10963 Berlin

Tel.: 030 679 672 750

Mail: team@arbeiterkind.de

Website: https://arbeiterkind.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Du bist jung und stehst am Übergang von der Schule in den Beruf? Dann geht's jetzt um deine Zukunft! Wir sind gerne für dich da. Das Team der Jubag25 hat Antworten auf deine Fragen. 

Zum Beispiel kann es darum gehen:
- Welche Berufe kommen für mich in Frage?
- Welcher Beruf birgt welche Chancen?
- Was für eine Ausbildung passt zu mir?
- Wo kommt das Geld zum Leben her?
- Wer hilft mir, wenn es in der Ausbildung nicht so gut läuft?
- Wo kann ich wohnen?
- Wie komme ich mit meinen Schulden klar?

Egal, welche Frage, wir sind für dich da und beraten telefonisch oder persönlich vor Ort im Hauptbahnhof Freiburg!


Angebotsort

Jubag25
Bismarckallee 13
79098 Freiburg
Tel. 0761 208 50 333
Mail: jubag25@freiburg.de
Homepage: www.jubag25-freiburg.de 

Anbieter

Jubag25
Bismarckallee 13
79098 Freiburg
Tel. 0761 208 50 333
Mail: jubag25@freiburg.de
Homepage: www.jubag25-freiburg.de 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Kostenlose und unabhängige Beratung zu High School Jahr, Gap Year, Studium, Praktikum und Sprachreisen im englischsprachigen Ausland. 
Außerdem Englischkurse und Zeugnisübersetzungen (gegen Gebühr).


Angebotsort

Studienberatung des Carl-Schurz-Haus / DAI e.V.

Eisenbahnstr. 62

79098 Freiburg

Telefon: 0761/556527-18

Mail: studienberatung@carl-schurz-haus.de

Homepage: www.carl-schurz-haus.de/educationusa/studienberatung

Anbieter

Carl-Schurz-Haus / DAI e.V.

Eisenbahnstr. 62

79098 Freiburg

Telefon: 0761/556527-0

Mail: info@carl-schurz-haus.de

Homepage: www.carl-schurz-haus.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

"MY TURN Freiburg" richtet sich an neu zugewanderte Frauen, die (formal) geringqualifiziert oder (wieder) ungelernt sind und erhöhten Unterstützungsbedarf haben. Die Projektteilnehmerinnen erhalten eine frauenspezifische und lebenslagenorientierte Beratung sowie kontinuierliche, vertrauensvolle und individuelle Begleitung.
Unterstützungsangebote in Stichworten: Stärkung der eigenen Ressourcen, berufliche Orientierung und Beratung, Einzelbegleitung in alltagsrelevanten Fragen, Exkursionen zu beruflichen, finanziellen, gesundheitlichen und sozialen Themen, Vermittlung von EDV-Kenntnissen, Sprachkursvermittlung, Vermittlung in Praktika, Firmenbesichtigungen und Arbeitgeber_innentreffen, Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, projekteigene niederschwellige Sprachangebote. Gefördert durch BMAS und Europäischer Sozialfonds Plus.


Angebotsort

Unterschiedlich (nach Ankündigung)

Anbieter

Amt für Migration und Integration, Stadt Freiburg

Berliner Allee 1

79114 Freiburg

Tel. 0761 201 6338

nadya.sahutoglu@stadt.freiburg.de

https://www.freiburg.de/pb/2009444.html

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die VWA BS bietet Studiengänge mit den Schwerpunkten BWL, Digital Leadership und Wirtschaftspsychologie, sowohl für Berufseinsteiger (nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife) als auch für Berufstätige an. 

Wir beraten gerne über die die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums.


Angebotsort

VWA Business School (VWA BS)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 38673-22

Mail: info@vwa-bs.de

www.vwa-bs.de

Anbieter

VWA Business School (VWA BS)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 38673-22

Mail: info@vwa-bs.de

www.vwa-bs.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das CRES bietet Studiengänge im Immobilienbereich sowohl für Berufseinsteiger (nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife) als auch für Berufstätige an. 

Wir beraten gerne über die die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums.


Angebotsort

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Anbieter

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Informationen und Beratung zu:
- Studienfachwahl, Studienverlauf und Studienvoraussetzungen
- Abschlüssen
- Fach-, Studiengang- und Hochschulwechsel
- Quereinstieg
- Aufbau- und Zweitstudium
- Ergänzungsqualifikationen zum Studium
- Entscheidungen der Studien- und Berufswahl
- der Realisierung von Studien- und Berufswünschen
- Fragen zum Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitungstechniken etc.
- Studienplanung- und Organisation

Sprechzeiten nachVoranmeldung unter service@ph-freiburg.de persönlich, telefonisch oder online.
 

 


Angebotsort

(Mensazwischendeck Raum 016) Kunzenweg 21
79117 Freiburg


service@ph-freiburg.de
https://www.ph-freiburg.de/studium/beraten-und-informieren/zentrale-studienberatung.html

Anbieter

Pädagogische Hochschule Freiburg

service@ph-freiburg.de
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
0761 682 333

www.ph-freiburg.de
http://www.ph-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Sie gern zu allen Fragen, die das Studium an der EH Freiburg  betreffen, insbesondere:
Bewerbungsverfahren und Möglichkeiten/Voraussetzungen für eine Zulassung zum Studium
Studieninhalte und Studienverlauf, Zusatzqualifikationen
Individuelle Fragen zur Studienorganisation
Berufliche Perspektiven nach dem Bachelor- bzw. Master-Abschluss

Terminvereinbarung per Mail oder telefonisch siehe Webseite: studienberatung@eh-freiburg.de. 
 


Angebotsort

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg
0761/47812-290

studienberatung@eh-freiburg.de
http://www.eh-freiburg.de

Anbieter

Evangelische Hochschule Freiburg
Studienberatung/Bewerbungen

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg
(0761) 47812-0

 

Hochschulbildung abonnieren