Bildungsberatung

Wenn Du ein spezielles Beratungsangebot suchst, dann kannst Du Deine Suche auch mit Hilfe von Stichworten über das Feld "Freitextsuche" durchführen.

Bildungsphase(n) auswählen
Bei Bedarf: Genaue Zielgruppe auswählen
Trefferanzahl: 267
Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Interessierte zu den Themen FSJ und BFD und organisieren die Durchführung eines Dienstes. Dieser kann von 6-18 Monaten absolviert werden und richtet sich an alle Menschen, die nach der Schule sich für das Berufsleben orientieren, aber auch an alle anderen, die sich in einem sozialen Arbeitsfeld ausprobieren  wollen.

Angebotsort

Caritas für die Erzdiözese, Abteilung Freiwilligendienste & youngcaritas
Alois Eckert Str. 6
79111 Freiburg
Tel.: 0761-8974176
freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de
https://www.freiwilligendienste-caritas.de/

Anbieter
Schwerpunkte & Besonderheiten

FSJ & BFD ermöglichen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen, die Unterstützung oder Hilfe benötigen. Begleitet von 4 Bildungsseminaren dient das freiwillige Jahr im Anschluss an die Schulzeit der persönlichen Entwicklung und hilft bei der Berufsorientierung, insbesondere im sozialen Bereich. In einer persönlichen Beratung helfen wir gerne bei der Suche nach einer passenden FSJ/BFD-Einsatzstelle.

Träger für Freiwilligendienste (FSJ, BFD, weltwärts)

Angebotsort

Schlettstadter Straße 31
79110 Freiburg
0761 88336-253
0761 88336-456
freiwilligendienste@drk-baden.de
https://drk-baden-freiwilligendienste.de/

Anbieter

DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.
Abteilung Freiwilligendienste
freiwilligendienste@drk-baden.de
Schlettstadter Straße 31
79110 Freiburg
(0761) 88336-253
(0761) 88336-456
https://drk-baden-freiwilligendienste.de/
https://drk-baden-freiwilligendienste.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Intensive Prüfungsorbereitung auf die schriftliche und mündliche IHK-Prüfung. Vermittlung und individuelle Betreuung während der betrieblichen Ausbildung.Kaufmann/-Frau für Spedition und Logistikdienstleistung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsverordnung und dem Reahmenlehrplan. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden haundlungsorientiert und praxisnah vermittlelt. Dauer: 22 Monate in Vollzeit

Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
info@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten
Angebotsort

Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 36895 10

info@vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Anbieter

Volkshochschule Freiburg e.V.

info@vhs-freiburg.de
Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 365 10
0761 368 95 35
www.vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fragen (z.B. Voraussetzungen, Dauer, Kosten, Fächerkanon, etc.) rund um das Erreichen der Mittleren Reife an der Abendrealschule der vhs können geklärt werden.

Angebotsort

Friedrichstr. 52
79098 Freiburg
0761 3689580

ars@vhs-freiburg.de
http://www.abendrealschule-freiburg.de

Anbieter

Volkshochschule Freiburg e.V.

info@vhs-freiburg.de
Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 365 10
0761 368 95 35
www.vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten
Angebotsort

Meckelhof 1
79110 Freiburg
0761 88186-112
0761 88186-19
herkel@ring-freiburg.de

Anbieter

Ring der Körperbehinderten

ring-freiburg.de
Meckelhof 1
79110 Freiburg

0761/88186-19
www.ring-freiburg.de
http://www.ring-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das MIDI-Projekt ist ein kompaktes Fortbildungsprogramm in Sachen digitaler Kompetenzen, Office-Kenntnissen, zertifiziertem Erwerb von Sprache, sowie Schulungen zu Bildungs- und Erwerbsmöglichkeiten und Mobilität im Alltag. Ziel ist es mit dem Ausbau von (digitalen) Kompetenzen, Möglichkeiten zur Verselbstständigung und gesellschaftlicher Teilhabe zu schaffen. Es richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die über Basiskenntnisse in Deutsch (es empfiehlt sich B1) verfügen und sich beruflich orientieren möchten.  

Die Beratung kann auch auf Arabisch und Türkisch erfolgen.

Angebotsort

Auerstraße 2
79108 Freiburg


s.reichmuth@smf-verband.de / p.baur@smf-freiburg.de
https://freiburg.smf-verband.de/allgemein/midi-migrantinnen-digital-migrantinnen-staerken-durch-digitale-und-analoge-lebensbewaeltigung/

Anbieter

Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg e.V.

freiburg@smf-verband.de
Auerstraße 2 79108
Freiburg
0761-766 744 02


https://freiburg.smf-verband.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Diversitätskompetenz erwerben Diskriminierung abbauen Kooperation entwickeln

Angebotsort

Im Zinken 2a
79227 Schallstadt


info@anti-bias-freiburg.de

Anbieter

Anti-Bias-Forum Freiburg

info@anti-bias-freiburg.de
Im Zinken 2a
79227 Schallstadt
0157-76098155

www.anti-bias-freiburg.de
http://www.anti-bias-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das CRES bietet Studiengänge im Immobilienbereich sowohl für Berufseinsteiger (nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife) als auch für Berufstätige an. 

Wir beraten gerne über die die verschiedenen Möglichkeiten des Studiums.

Angebotsort

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Anbieter

Center for Real Estate Studies (CRES)

Eisenbahnstraße 56

79098 Freiburg

Tel.: +49 761 20755-55 

Mail: info@steinbeis-cres.de

www.steinbeis-cres.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir beraten Menschen, die entweder nach der Schule oder auch im späteren Leben einen Freiwillgendienst absolvieren wollen. Unser Angebot richtet sich sowohl an junge Menschen, als auch die Gruppe derer, die älter als 27 sind.
Die Einsatzfelder sind sehr vielfältig, der Dienst kann im Kindergarten, in Schulen, in Krankenhäuser, Altenheimen etc. absolviert werden. 
Die Dienstzeit kann selbst gewählt werden, wobei sie zwischen 6 und 18 Monaten liegen muss.

Angebotsort

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg
Abteilung Freiwilligendienste & youngcaritas

Alois Eckert Str. 6

79111 Freiburg

Tel. : 0761-8974176

Mail: freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de

Homepage: https://www.freiwilligendienste-caritas.de/

Anbieter
Schwerpunkte & Besonderheiten

Möchten Sie über bestehende Kurse zum Lesen, Schreiben, oder andere Themen informiert werden? Oder kennen Sie Verwandte, Freunde oder Nachbarn, für die Sie sich zu bestehenden Angeboten und Möglichkeiten informieren möchten? Die VHS Freiburg beitet eine kostenlose und anonyme Beratung an. Auch ohne Anmeldung.

Angebotsort

Rotteckring 12
79098 Freiburg
061 368 95 10

info@vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Anbieter

Volkshochschule Freiburg e.V. - Fachbereich Grundbildung und Alphabetsisierung

muehl@vhs-freiburg.de
Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 365 19
0761 368 95 35
https://vhs-freiburg.de/index.php?id=283
https://vhs-freiburg.de/index.php?id=283

Schwerpunkte & Besonderheiten

Hier verbinden wir Menschen, Ideen und Chancen, um eine inklusivere Zukunft zu gestalten. Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Netzwerk und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine Welt, in der jeder seinen Platz findet.

Unser aktuelles Projekt: "Gemeinsam Gesund"
„Gemeinsam Gesund“ ist eine Kooperation der Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderung (Landes-Beauftragten) und des Netzwerks Inklusion Region Freiburg e.V. (NIRF e.V.). Das Projekt soll einen Beitrag zur Gestaltung eines barrierefreien und inklusiven Gesundheitswesens leisten.

Sie haben Fragen zum Projekt oder wollen sich an #GemeinsamGesund beteiligen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne! Ihre Ansprechpartnerin: Nadège Louis (nadege.louis@inklusives-netzwerk-freiburg.de)

Sie möchten bei der Gestaltung eines inklusiveren Gesundheitswesens mitwirken? Dann unterstützen Sie uns doch gerne als Expertin oder Experte in eigener Sache!

Angebotsort

Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
Schwabentorring 2 
79098 Freiburg
info@inklusives-netzwerk-freiburg.de
https://inklusives-netzwerk-freiburg.de
 

Anbieter

Netzwerk Inklusion Region Freiburg e.V.
Schwabentorring 2 
79098 Freiburg
info@inklusives-netzwerk-freiburg.de
https://inklusives-netzwerk-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Hier wird jungen Müttern eine kontinuierlich begleitete Ausbildung mit verkürzter Wochenarbeitszeit ermöglicht. Sie werden bei der Ausbildungsplatzsuche, bei der Organisation der Kinderbetreuung, durch Förderunterricht und anderes unterstützt.

Angebotsort

Caritas Bildungszentrum Freiburg

Immentalstr. 12

79104 Freiburg

Tel. (0761)7903-6113

cbf@caritas-freiburg.de

https://www.caritas-freiburg.de/arbeit-und-berufliche-kompetenzen/carit…

Anbieter

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

Herrenstr. 6

79098 Freiburg

https://www.caritas-freiburg.de/

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung und Unterstützung für Mädchen und junge Frauen bei Fragen der Berufswahl, Ausbildung und Lebensplanung.

Angebotsort

Poststr. 9
79098 Freiburg
0761 33842

info@invia-freiburg.de
http://www.invia-freiburg.de

Kathrin Dannemann, kathrin.dannemann@invia-freiburg.de

Anbieter

IN VIA Mädchen- und Frauentreff






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Einzelberatungen und Coaching zu Arbeitssuche und Bewerbungen, Um-/Neuorientierung, Wiedereinstieg, Vermittlung und Durchführungen von Qualifizierungen und Workshops, Beratung zur Existenzsicherung und Fragen zur ALG I+II, Bürgerbeteiligung, ehrenamtliches Engagement

Angebotsort

Melanchthonweg 9b
79115 Freiburg
0761 45 38 38 5
0761 45 38 471
info@nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Anbieter

Nachbarschaftswerk e.V.

info@nachbarschaftswerk.de
Bugginger Str. 87
79114 Freiburg
0761 47 99 99-0
0761 47 99 99-11
www.nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Hier kommst du zu einer Übersicht zu weiteren Informationsportalen für Bildung und Freizeit in Freiburg: zur Seite der Stadt Freiburg