Bildungsberatung

Wenn Du ein spezielles Beratungsangebot suchst, dann kannst Du Deine Suche auch mit Hilfe von Stichworten über das Feld "Freitextsuche" durchführen.

Bildungsphase(n) auswählen
Bei Bedarf: Genaue Zielgruppe auswählen
Trefferanzahl: 267
Schwerpunkte & Besonderheiten

Arbeitserzieher*innen können in einer Vielzahl von Einrichtungen Menschen in der Regel mittels praktischer Prozesse begleiten. Ursprünglich in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung entstanden und für Menschen mit bereits vorhandener Berufsausbildung zur Weiterbildung konzipiert, hat sich das Tätigkeitsfled mittlerweile enorm erweitert.

Sie wollen Ihre bisher gesammelte Lebens- und Berufserfahrung in die vielseitige Arbeit mit Menschen eibringen, die auf verschiedene Weise Begleitung, Unterstützung oder Ermutigung brauchen?

Angebotsort

Carlo Schmid Schule - Schule für Arbeitserziehung

Schönauer Str. 4

79115 Freiburg

Tel. 0761/896 72-71

Mail: Angela.Schwarze@ib.de

www.carlo-schmid-schule.de

Anbieter

Internationaler Bund e.V. - IB Baden

Scheffelstr. 11-17

76135 Karlsruhe

Tel.: 0721/850 19-24

Mail: anja.thunert@ib.de

www.internationaler-bund.de

 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Ausbildung zum/r Polizeimeister/in: 30-monatige Ausbildung an einer der 5 Polizeischulen in Baden-Württemberg
Bachelorstudium zum/r Polizeikommissar/in: 45-monatige Ausbildung mit Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (Altershöchstgrenze für den mittleren Polizeivollzugsdienst 32 Jahre, für den gehobenen Dienst 33 Jahre)

Angebotsort

Bissierstraße 1
79114 Freiburg



http://www.polizei-der-beruf.de

Anbieter

Landespolizei Baden-Württemberg / Polizeipräsidium Freiburg
Einstellungsberatung
freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de
Bissierstraße 1
79114 Freiburg
0761 882-1760
0761 882-1799
www.polizei-freiburg.de
http://www.polizei-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Babysitterausbildung

Angebotsort

Rimsinger Weg 15
79111 Freiburg
0761 88508 643

familienbildung@drk-freiburg.de
http://www.drk-freiburg.de/kurse/familienbildung.html

Anbieter

DRK Kreisverband Freiburg e.V. - Abteilung Familienbildung

info@drk-freiburg.de
Dunantstraße 2
79110 Freiburg
0761 - 885080
0761 - 88508 266
www.drk-freiburg.de
http://www.drk-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Vermittlungsfachkräfte beraten zum Thema berufliche Fortbildung und Umschulung sowie der Finanzierungsmöglichkeiten von Bürgergeldbezieher_innen

Angebotsort

Lehener Str. 77
79106 Freiburg
0761 2710 721


http://www.jobcenter-freiburg.de

Anbieter

Jobcenter Freiburg


Lehener Str. 77
79106 Freiburg
0761 2710 721

www.jobcenter-freiburg.de
http://www.jobcenter-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Rahmen des Projektes bieten wir die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren. Wir begleiten z.B. bei der Suche nach einer passenden Berufausbildung, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Organisation der Kinderbetreuung. Außerdem bieten wir Unterstützung bei der persönlichen Orientierung und bei Fragen der Alltagsbewältigung.

Angebotsort

Alois-Eckert-Str. 6
79111 Freiburg
0761 21113-37
0761 21113-54


Martina Kraus-Legler, Telefon: 0761/21113-37: Fax: 0761/21113-54, Mail: martina.kraus-legler@invia-freiburg.de

Miriam Baldes, Telefon: 0761/21113-38, Fax: 0761/21113-54, Mail: miriam.baldes@invia-freiburg.de

 


http://www.invia-freiburg.de

Anbieter

IN VIA Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V.
IN VIA
info@invia-freiburg.de
Alois-Eckert-Straße 6
79111 Freiburg
0761/21123-37
0761/21113-54
www.invia-freiburg.de
http://www.invia-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir informieren über alle Aspekte rund um die Kindertagespflege als Perspektive für die eigene Zukunft: In unseren Qualifizierungskursen vermitteln wir alles, was man über und für die professionelle Betreuung in der Kindertagespflege wissen muss. Damit bereiten wir angehende Tagesmütter und Tagesväter umfassend auf eine wirtschaftlich solide Selbstständigkeit vor..
Selbstverständlich beraten wir auch Unternehmen beim Aufbau einer eigenen Kinderbetreuung und begleiten die Realisierung – auch in unternehmens- oder institutionseigenen Räumen.

Angebotsort

Jacob-Burckhardt-Straße 1
79098 Freiburg
0761 28 35 35

info@kinder-freiburg.de
http://www.kinder-freiburg.de

Anbieter

TagesmütterVerein Freiburg e.V.
Fachberatung Kindertagespflege

Jacob-Burckhardt-Straße 1
79098 Freiburg
0761 292 25 70
0761 28 35 35
www.kinder-freiburg.de
http://www.kinder-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Alternative zu WfbM nach der Methode der Unterstützen Beschäftigung (UB)

Angebotsort

Belchenstrasse 2A
79115 Freiburg
07663 71 398 70
07663 71 398 62
ritzmann@lebenshilfe-breisgau.de
http://www.lebenshilfe-breisgau.de

Anbieter

Lebenshilfe Breisgau gGmbH
Fachdienst Wegweiser
ritzmann@lebenshilfe-breisgau.de
Belchenstrasse 2A
79115 Freiburg
07663 7139870
07663 7139862
www.lebenshilfe-breisgau.de
http://www.lebenshilfe-breisgau.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Beratung zu geförderten beruflichen Weiterbildungen, Qualifizierungen und Coachings (Bildungsgutschein, Qualifizierungs-Chancen-Gesetz, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) in allen Branchen; modulare Angebote in Vollzeit und Teilzeit (auch online)

Angebotsort

WBS TRAINING AG
Hans-Sachs-Gasse 9
79098 Freiburg
0761 88790320
0711 66623-23
freiburg@wbstraining.de
https://www.wbstraining.de/
 

Anbieter

WBS TRAINING AG
freiburg@wbstraining.de
Hans-Sachs-Gasse 9
79098 Freiburg
0761 88790329
0761 88790320
www.wbstraining.de
http://www.wbstraining.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

In einem standardisierten Verfahren werden beruflich relevante Kompetenzen einer Person identifiziert, dokumentiert, bewertet und zertifiziert. Als Referenz werden die deutschen Aus- und Fortbildungsabschlüsse herangezogen.

Aufnahmestopp:

Das Projekt “ValiKom Transfer” endet zum 31.10.2024, momentan werden bei der IHK Südlicher Oberrhein keine neuen Teilnehmer aufgenommen.

Beratungen finden weiterhin statt, gerne per Telefon oder E-Mail. Für das Jahr 2025 ist außerdem ein Gesetz für Berufsvalidierungen (BVaDiG) geplant. Neuigkeiten dazu folgen.

Angebotsort

Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg
0761 3858 202

alexander.pellhammer@freiburg.ihk.de
https://www.ihk.de/freiburg/bildung/bildungspolitik/valikom-transfer-4428838

Anbieter

Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung
info@freiburg.ihk.de
Bismarckallee 18-20
79098 Freiburg
0761 3858 222
0761 3858 0
www.suedlicher-oberrhein.ihk.de
https://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Mit der Bildungsprämie wird die individuelle berufsbezogene Weiterbildung für Geringverdiener finanziert.
Die Bildungszeit BaWü ermöglicht Mitarbeitern an 5 zusätzlichen Tagen pro Jahr eine Freistellung für spezielle Bildungsanbeote einzureichen.
Das Bundesamt für den Güterverkehr ermöglicht Mitarbeitern der Logistikbranche berufsbezogen Sprachen zu lernen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).
Bildungsgutscheine der öffentlichen Auftraggeber.
Es wird überprüft, ob und welches Fördermittel für den Interessenten zutreffen könnte.

Hr. Thomas Rapp in der Sprache Deutsch, Termin nach Vereinbarung

Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 216887-0
0761 216887-19
info@inlingua-freiburg.de
http://www.inlingua-freiburg.de

Anbieter

inlingua Business Academy






 

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das Studium Plus stellt ein vielseitiges Bildungsangebot zur wissenschaftlichen Weiterbildung bereit. Es bietet die Möglichkeit, als Gasthörerin oder Gasthörer geöffnete Lehrveranstaltungen aus dem Regelbetrieb der Hochschule zu besuchen. Es umfasst zudem ein zielgruppenspezifisches Curriculum, das auf das "Mehr" der Lebenserfahrung der Studierenden im Studium Plus ausgerichtet ist. Mit einer breit gefächerten, offenen Struktur eröffnet es die Chance, selbstgesteuert und nach individuellen Interessen Lernwege zu gestalten. Zu den Sprechzeiten bieten wir Beratung für die individuelle Gestaltung des Studiums an.

Angebotsort

Pädagogische Hochschule Freiburg
Studium Plus
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
0761 682-244
studiumplus@ph-freiburg.de
http://www.ph-freiburg.de/studiumplus

Anbieter

Pädagogische Hochschule Freiburg
Studium Plus
Kunzenweg 21 / Mensagebäude R. 015
79117 Freiburg
Tel: 0761-682-244
studiumplus@ph-freiburg.de
https://www.ph-freiburg.de/studiumplus

Schwerpunkte & Besonderheiten

Kenntnisvermittlung in Theorie und Praxis für den Friseurberuf mt den Schwerpunkten: 1. Kundenempfang und -betreuung; 2. Grundtechniken des Haarschneidens Praxisnahe Übungen. Dauer: 6 Monate in Teilzeit

Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
n.spreemann@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fertigkeiten und Kenntnisse der Pflichtqualifikationseinheiten: Der Ausbildungsbetrieb. Information und Kommunikation. Warensortiment. Grundlagen von Beratung und Verkauf. Servicebereich Kasse. Marketinggrundlagen. Warenwirtschaft. Grundlagen des Rechnungswesens. Warenannahme/-lagerung. Beratung und Verkauf. Kasse. Marketingmaßnahmen. Dauer: 28 Monate in Teilzeit oder 16 Monate in Vollzeit

Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
w.schnettelker@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fertigkeiten und Kenntnisse der Pflichtqualifikationseinheiten:Der Ausbildungsbetrieb. Büro und Kommunikation:Grundlagen der Kundenbetreuung im Betrieb. Buchführeung und Rechnungswesen. Personalwirtschaft. Projekt und Veranstaltungsmanagement. Dauer: 23 Monate in Vollzeit

Angebotsort

Friedrichstrasse 45
79098 Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
w.schnettelker@verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de

Anbieter

VERTE Akademie der Wirtschaft

info@verte-akademie.de
Friedrichstraße 45
Freiburg
0761 477 5836-0
0761 4775836-9
www.verte-akademie.de
http://www.verte-akademie.de/

Hier kommst du zu einer Übersicht zu weiteren Informationsportalen für Bildung und Freizeit in Freiburg: zur Seite der Stadt Freiburg