Bildungsberatung

Wenn Du ein spezielles Beratungsangebot suchst, dann kannst Du Deine Suche auch mit Hilfe von Stichworten über das Feld "Freitextsuche" durchführen.

Bildungsphase(n) auswählen
Bei Bedarf: Genaue Zielgruppe auswählen
Trefferanzahl: 242

Schwerpunkte & Besonderheiten

Fragen (z.B. Voraussetzungen, Dauer, Kosten, Fächerkanon, etc.) rund um das Erreichen der Mittleren Reife an der Abendrealschule der vhs können geklärt werden.


Angebotsort

Friedrichstr. 52
79098 Freiburg
0761 3689580

ars@vhs-freiburg.de
http://www.abendrealschule-freiburg.de

Anbieter

Volkshochschule Freiburg e.V.

info@vhs-freiburg.de
Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 365 10
0761 368 95 35
www.vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das Studium Plus stellt ein vielseitiges Bildungsangebot zur wissenschaftlichen Weiterbildung bereit. Es bietet die Möglichkeit, als Gasthörerin oder Gasthörer geöffnete Lehrveranstaltungen aus dem Regelbetrieb der Hochschule zu besuchen. Es umfasst zudem ein zielgruppenspezifisches Curriculum, das auf das "Mehr" der Lebenserfahrung der Studierenden im Studium Plus ausgerichtet ist. Mit einer breit gefächerten, offenen Struktur eröffnet es die Chance, selbstgesteuert und nach individuellen Interessen Lernwege zu gestalten. Zu den Sprechzeiten bieten wir Beratung für die individuelle Gestaltung des Studiums an.


Angebotsort

Kunzenweg 21
79117 Freiburg
0761-682 244

https://www.ph-freiburg.de/studiumplus
https://www.ph-freiburg.de/studiumplus

Anbieter

Pädagogische Hochschule Freiburg

service@ph-freiburg.de
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
0761 682 333

www.ph-freiburg.de
http://www.ph-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Das MIDI-Projekt ist ein kompaktes Fortbildungsprogramm in Sachen digitaler Kompetenzen, Office-Kenntnissen, zertifiziertem Erwerb von Sprache, sowie Schulungen zu Bildungs- und Erwerbsmöglichkeiten und Mobilität im Alltag. Ziel ist es mit dem Ausbau von (digitalen) Kompetenzen, Möglichkeiten zur Verselbstständigung und gesellschaftlicher Teilhabe zu schaffen. Es richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die über Basiskenntnisse in Deutsch (es empfiehlt sich B1) verfügen und sich beruflich orientieren möchten.  

Die Beratung kann auch auf Arabisch und Türkisch erfolgen.


Angebotsort

Auerstraße 2
79108 Freiburg


s.reichmuth@smf-verband.de / p.baur@smf-freiburg.de
https://freiburg.smf-verband.de/allgemein/midi-migrantinnen-digital-migrantinnen-staerken-durch-digitale-und-analoge-lebensbewaeltigung/

Anbieter

Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg e.V.

freiburg@smf-verband.de
Auerstraße 2 79108
Freiburg
0761-766 744 02


https://freiburg.smf-verband.de/

Schwerpunkte & Besonderheiten

Möchten Sie über bestehende Kurse zum Lesen, Schreiben, oder andere Themen informiert werden? Oder kennen Sie Verwandte, Freunde oder Nachbarn, für die Sie sich zu bestehenden Angeboten und Möglichkeiten informieren möchten? Die VHS Freiburg beitet eine kostenlose und anonyme Beratung an. Auch ohne Anmeldung.


Angebotsort

Rotteckring 12
79098 Freiburg
061 368 95 10

info@vhs-freiburg.de
http://www.vhs-freiburg.de

Anbieter

Volkshochschule Freiburg e.V. - Fachbereich Grundbildung und Alphabetsisierung

muehl@vhs-freiburg.de
Rotteckring 12
79098 Freiburg
0761 365 19
0761 368 95 35
https://vhs-freiburg.de/index.php?id=283
https://vhs-freiburg.de/index.php?id=283

Schwerpunkte & Besonderheiten

Einzelberatungen und Coaching zu Arbeitssuche und Bewerbungen, Um-/Neuorientierung, Wiedereinstieg, Vermittlung und Durchführungen von Qualifizierungen und Workshops, Beratung zur Existenzsicherung und Fragen zur ALG I+II, Bürgerbeteiligung, ehrenamtliches Engagement


Angebotsort

Melanchthonweg 9b
79115 Freiburg
0761 45 38 38 5
0761 45 38 471
info@nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Anbieter

Nachbarschaftswerk e.V.

info@nachbarschaftswerk.de
Bugginger Str. 87
79114 Freiburg
0761 47 99 99-0
0761 47 99 99-11
www.nachbarschaftswerk.de
http://www.nachbarschaftswerk.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Ausbildung zum/r Polizeimeister/in: 30-monatige Ausbildung an einer der 5 Polizeischulen in Baden-Württemberg
Bachelorstudium zum/r Polizeikommissar/in: 45-monatige Ausbildung mit Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (Altershöchstgrenze für den mittleren Polizeivollzugsdienst 32 Jahre, für den gehobenen Dienst 33 Jahre)


Angebotsort

Bissierstraße 1
79114 Freiburg



http://www.polizei-der-beruf.de

Anbieter

Landespolizei Baden-Württemberg / Polizeipräsidium Freiburg
Einstellungsberatung
freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de
Bissierstraße 1
79114 Freiburg
0761 882-1760
0761 882-1799
www.polizei-freiburg.de
http://www.polizei-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Babysitterausbildung


Angebotsort

Rimsinger Weg 15
79111 Freiburg
0761 88508 643

familienbildung@drk-freiburg.de
http://www.drk-freiburg.de/kurse/familienbildung.html

Anbieter

DRK Kreisverband Freiburg e.V. - Abteilung Familienbildung

info@drk-freiburg.de
Dunanstraße 2
79110 Freiburg
0761 - 885080
0761 - 88508 266
www.drk-freiburg.de
http://www.drk-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Die Vermittlunsfachkräfte beraten zum Thema berufliche Fortbildung und Umschulung sowie der Finanzierungsmöglichkeiten von Arbeitslosengeld II - Empfängern


Angebotsort

Lehener Str. 77
79106 Freiburg
0761 2710 721


http://www.jobcenter-freiburg.de

Anbieter

Jobcenter Freiburg


Lehener Str. 77
79106 Freiburg
0761 2710 721

www.jobcenter-freiburg.de
http://www.jobcenter-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Im Rahmen des Projektes bieten wir die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren. Wir begleiten z.B. bei der Suche nach einer passenden Berufausbildung, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Organisation der Kinderbetreuung. Außerdem bieten wir Unterstützung bei der persönlichen Orientierung und bei Fragen der Alltagsbewältigung.


Angebotsort

Alois-Eckert-Str. 6
79111 Freiburg
0761 21113-37
0761 21113-54
martina.kraus-legler@invia-freiburg.de
http://www.invia-freiburg.de

Anbieter

IN VIA Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V.
IN VIA
info@invia-freiburg.de
Alois-Eckert-Straße 6
79111 Freiburg
0761/21123-37
0761/21113-54
www.invia-freiburg.de
http://www.invia-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Wir informieren über alle Aspekte rund um die Kindertagespflege als Perspektive für die eigene Zukunft: In unseren Qualifizierungskursen vermitteln wir alles, was man über und für die professionelle Betreuung in der Kindertagespflege wissen muss. Damit bereiten wir angehende Tagesmütter und Tagesväter umfassend auf eine wirtschaftlich solide Selbstständigkeit vor..
Selbstverständlich beraten wir auch Unternehmen beim Aufbau einer eigenen Kinderbetreuung und begleiten die Realisierung – auch in unternehmens- oder institutionseigenen Räumen.


Angebotsort

Jacob-Burckhardt-Straße 1
79098 Freiburg
0761 28 35 35

info@kinder-freiburg.de
http://www.kinder-freiburg.de

Anbieter

TagesmütterVerein Freiburg e.V.
Fachberatung Kindertagespflege

Jacob-Burckhardt-Straße 1
79098 Freiburg
0761 292 25 70
0761 28 35 35
www.kinder-freiburg.de
http://www.kinder-freiburg.de

Schwerpunkte & Besonderheiten

Alternative zu WfbM nach der Methode der Unterstützen Beschäftigung (UB)


Angebotsort

Belchenstrasse 2A
79115 Freiburg
07663 71 398 70
07663 71 398 62
ritzmann@lebenshilfe-breisgau.de
http://www.lebenshilfe-breisgau.de

Anbieter

Lebenshilfe Breisgau gGmbH
Fachdienst Wegweiser
ritzmann@lebenshilfe-breisgau.de
Belchenstrasse 2A
79115 Freiburg
07663 7139870
07663 7139862
www.lebenshilfe-breisgau.de
http://www.lebenshilfe-breisgau.de

Hier kommst du zu einer Übersicht zu weiteren Informationsportalen für Bildung und Freizeit in Freiburg: zur Seite der Stadt Freiburg